Bereits drei Tage nach dem 30:33-Auswärtserfolg gegen roomz JAGS Vöslau, war die Bregenzer Kampfmannschaft erneut in der HLA MEISTERLIGA gefragt. Zum Auftakt der Englischen Woche waren die Festspielstädter bei HC FIVERS WAT Margareten zu Gast. Nach einer eher ausgeglichenen ersten Hälfte gingen die Gastgeber mit einer 16:14-Führung in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang konnten sich die Wiener bereits frühzeitig deutlich absetzen und das Spiel schlussendlich mit 34:28 für sich entscheiden.
Spielbericht
Marin Martinovic und Eric Damböck brachten die Gastgeber gleich zu Beginn in Führung. In der 5. Minute sorgte Robin Kritzinger dann für den ersten Bregenzer Treffer (2:1). Danach traf Martinovic erneut und leitete einen Schlagabtausch ein. Nach einer knappen Viertelstunde gelang den Wienern erstmals eine Drei-Tore-Führung. In der 22. Minute erzielte Luca Munzinger allerdings den Anschlusstreffer (11:10). In den darauffolgenden Minuten fand Torhüter Leon Bergmann immer besser in Partie und sorgte dafür, dass die Fivers ihre Führung mit einem 3:0-Lauf auf 15:11 aufbauen konnte. Nach einem Foul an Kotar, sah Markus Kolar in der 27. Minute die Rote Karte. Den dazugehörigen Strafwurf verwandelte Markus Mahr sicher. Daraufhin nahm Trainer Peter Eckl seine erste Auszeit. Jan Kroiss parierte den nächsten Ball und Tobias Wagner netzte zum 15:13 ein. Kurze Zeit später ging es bei einem Stand von 16:14 in die Halbzeitpause.
Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff musste Bregenz Handball einen herben Rückschlag einstecken. Markus Mahr traf bei einem Strafwurf das Gesicht von Torhüter Jan David und sah dafür die Rote Karte. Danach netzte Damböck ein und erhöhte so auf 20:15 (35‘). Es folgte die nächste Auszeit von Trainer Marko Tanaskovic. Nach dem Timeout ging es Schlag auf Schlag weiter. In den darauffolgenden Minuten bauten die Fivers ihre Führung auf bis zu sechs Tore aus (23:17/38‘). Die Festspielstädter dachten allerdings gar nicht ans Aufgeben und kämpften sich mit einem 3:0-Lauf in die Partie zurück (27:24/46‘). Nach weiteren Paraden von Ralf Patrick Häusle verkürzte Munzinger in der 51. Minute sogar auf minus zwei. In der letzten Viertelstunde gelang es den Gastgebern aber, ihren Vorsprung wieder auszubauen. Schlussendlich trennten sich die Mannschaften bei einem Spielstand von 34:28.
Stimmen
Kapitän Ralf Patrick Häusle: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut ins Spiel gefunden. Die Torhüterleistung in der ersten Viertelstunde war leider nicht ausreichend. So wurde es schwierig mit den Fivers mitzuhalten. Zudem sind sie ein extremes Tempo gegangen, welches uns enorme Probleme bereitet hat. Zur Mitte der zweiten Halbzeit haben wir besser ins Spiel gefunden und uns von minus sechs auf minus zwei herangekämpft. Dann haben wir wieder ein paar dumme Fehler gemacht, die von den Fivers konsequent mit Tempogegenstößen bestraft wurden. Schlussendlich war das heute vielleicht das schlechteste Spiel unserer Saison. Wir werden das Spiel jetzt schnellstmöglich abhaken und uns auf das Spiel am Samstag konzentrieren. Im Spiel gegen Krems wollen wir wieder Vollgas geben und uns eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeiten.“
Facts
HLA MEISTERLIGA – 15. Runde
HC FIVERS WAT Margareten vs. Bregenz Handball 34:28 (16:14)
SR Marc Schober/Rico Stollberg
SH Margareten-Hollgasse
HC FIVERS WAT Margareten: Jan David (5 Paraden – 55,56%), Leon Bergmann (8 Paraden – 25%); Jakob Nigg (10), Marc-Andre Haunold (6), Marin Martinovic (6/3), Eric Damböck (5), Fabian Glatzl (3), Leander Brenneis (3), Florentin Dvorak (1), Fabio Schuh, Florian Heizinger, Markus Kolar, Maximilian Riede, Philipp Gangel, Thomas Andreas Sturz, Thomas Seidl
Bregenz Handball: Jan Kroiss (3 Paraden – 21,43%), Ralf Patrick Häusle (4 Paraden – 15,38%); Tobias Wagner (9), Matic Kotar (6), Luca Munzinger (4), Markus Mahr (3/1), Andreas Schröder (2), Robin Kritzinger (2), Sebastian Burger (2), Claudio Svečak, Marko Dobrić, Matthias Brombeis, Raphael Huber, Raphael König