Zwischen Personalsorgen und Ehrgeiz! Die SG Leutershausen spielt am Sonntag, den 7. April, auswärts gegen HBW Balingen-Weilstetten II. Spielbeginn ist um 17 Uhr.
Die Personalsorgen bei der SG Leutershausen werden immer größer. Neben Jonathan Scholz und Yessine Meddeb steht nun auch hinter Bastian Seitz ein großes Fragezeichen. Hinzu kommt, dass Gianluca Pauli und Kevin Bitz vermutlich ebenso wenig zum Einsatz kommen können, nachdem sie gegen Erlangen des Feldes verwiesen wurden. “Wir spielen ohne Linksaußen, mit jeweils einem linken und rechten Rückraum sowie einem Rechtsaußen, zwei Spielern für die Mitte und zwei Kreisläufern”, zählt SGL-Trainer Thorsten Schmid auf, was ihm an Feldspielern am Sonntag zur Verfügung steht.
Dass die Bundesliga-Reserve der Gallier zudem kein leichter Gegner sein wird, hat bereits das Hinspiel gezeigt: In der Heinrich-Beck-Halle verloren die Heisemer nur ein Spiel in der aktuellen Saison – gegen Balingen-Weilstetten II. Das 34:36 aus der Hinrunde ist den Spielern noch in Erinnerung geblieben. Schmid: “Das ist eine Mannschaft, die in unserer Halle zwei Punkte mitgenommen hat. Wir müssen alles daransetzen, die Punkte wieder zurückzuholen.” Trotz des ausgedünnten Kaders ist die Aufgabe in Balingen für Schmid “schwierig, aber machbar”.
Bei der SG Leutershausen wird es auf die eigenen Grundtugenden ankommen: Eine stabile Abwehr, eine solide Torwartleistung und etwas Geduld im Angriff. “Balingen hat eine junge Mannschaft. Auf Dauer werden sie Fehler machen, die wir ausnutzen müssen.” Spieler wie der Ex-Großsachsener Mika Schüler und Jan Bitzer gelten generell als gefährliche Gegner und haben der SGL schon in der Vergangenheit das Leben schwer gemacht. Doch es sind nicht die einzigen Akteure, auf die die Roten Teufel von der Bergstraße aufpassen müssen – Schmid: “Es ist eine Mannschaft mit vielen talentierten Spielern.”
Trotz der Personalsorgen und mit all dem Ehrgeiz, die Revanche zu schaffen, reist die SGL auch mit viel Selbstbewusstsein nach Balingen. Seit sieben Spielen sind die Heisemer ungeschlagen und konnten zuletzt auch in Erlangen mit einem Kraftakt die zwei Punkte sichern. “Ich habe schon im März gesagt, dass es optimal wäre, wenn wir gut in den April starten, weil wir schwere Wochen vor uns haben”, erklärt Thorsten Schmid. “Jetzt haben wir nochmal die Chance, einen Schritt nach vorne zu machen.” Das Ziel der SG Leutershausen: Ein Sieg in Balingen und die damit geglückte Revanche. “Wenn wir das schaffen, wäre es überragend”, so Schmid.