Das Jahr 2024 kann für die Mannschaft um Coach Nico Kibat kaum besser laufen. Zwei Spiele – zwei überzeugende Siege. Insbesondere im Ostsee-Duell gegen den heimstarken HSV Insel Usedom e.V. setzte es einen deutlichen und nie wirklich gefährdeten 32:24 Sieg.
Macht im Ergebnis vier Punkte. Wenn es nach der Mannschaft von der Ostseeküste geht, sollen die nächsten zwei direkt folgen. Am Samstag, den 03.02.2024, ist der TSV Hannover Burgdorf II in der Neustädter Gogenkroghalle zum Anwurf um 18:30 zu Gast.
Hinspiel musste trotz großer Bemühungen ausfallen
Anders als in den ersten beiden Spielen kann die Mannschaft um Kapitän Alex Mendle beim kommenden Gegner nicht auf Erfahrungswerte aus dem Hinspiel zurückgreifen. Das geplante Auswärtsspiel am 3. Spieltag der Hinserie musste ausfallen, nachdem das Team aus Niedersachsen aufgrund zu vieler Verletzungen kurzfristig um eine Verlegung des Spiels gebeten hatte. Seitens der HSG Ostsee wurden alle Hebel in Bewegung gelegt, um den Wunsch des Gegners entsprechen zu können. Letztlich konnte dem nicht entsprochen werden – „Die Zeit für Organisation war für uns, die wir im Management alle ehrenamtlich tätig sind, leider zu knapp. Da wir keinen eigenen Bus besitzen, konnten wir in der kurzen Zeitspanne bis zum Fristende weder eine adäquate Ersatzlösung für eine Auswärtsfahrt finden, noch war es uns möglich – da wir ebenfalls keine eigene Halle haben – in der vorgegebenen Zeit ein Heimspiel als Ersatz auf die Beine zu stellen.“ Resümierte Geschäftsführer Johann Plate, der sich in der Pflicht sah, keine Zusage ins Ungewisse zu geben. „Wir hätten es mit uns nicht vereinbaren können, die Mannschaft in eine Auswärtsfahrt zu schicken, ohne zu wissen, ob wir dem Team zumindest Kleinbusse hätten stellen können.“ führte er weiter aus.
Coach Kibat sieht trügerische Tabellensituation
„Wir haben uns diese Woche bereits sehr akribisch auf unseren nächsten Gegner, den TSV Hannover Burgdorf II, vorbereitet und haben im physischen und konditionellen Bereich nochmal eine Belastungsspitze gesetzt, um den Fokus auf das letzte Spiel vor dem spielfreien Wochenende zu legen. Wir wollen alles daran setzen, auch im 3. Spiel in Folge in der Rückrunde möglichst ungeschlagen zu bleiben. Wir wollen den Flow, den wir haben, mitnehmen und das Selbstvertrauen, das wir uns erarbeitet haben, weiter ausbauen und diesen Flow mit aller Gewalt bewahren und beschützen. Im kommenden Spiel können wir wieder aus dem vollem schöpfen – stellen uns aber auf einen sehr schweren Gegner mit einem hohen Leistungsvermögen ein. Die aktuelle Tabellensituation ist da sehr trügerisch, da sie viele Spiele nur sehr eng verloren haben. Sie sind eine Mannschaft mit einem breiten und variablen Rückraum und – wie es für zweite Mannschaften üblich ist – viele junge und top ausgebildete Spieler, die ein hohes Tempo gehen. Wir werden mit der stabilen Abwehr und unserem starken Torwartduo dagegenhalten müssen und aus einer aggressiven 6-0-Abwehr heraus selber hohes Tempo gehen und probieren, gerade zu Hause die einfachen Tore zu machen. Hierauf haben wir nochmal einen großen Schwerpunkt gelegt und wollen im Angriff genauso variabel wie in den vergangenen Spielen sein und an unserem Konzept festhalten – das war auch in diesen Spielen der Schlüssel zum Erfolg. In dieser Woche haben wir versucht, daran zu arbeiten und das auszubauen.“
Link zum Livestream: https://sportdeutschland.tv/hsgostsee/3-liga-staffel-nord-ost-hsg-ostsee-n-g-vs-tsv-burgdorf-ii