Derbyzeit im April: Die Handballer des HC Empor Rostock empfangen am Freitag um 19 Uhr in der StadtHalle das Drittliga-Schlusslicht HSV Insel Usedom. Am 27. April ist das Team von Trainer Nicolaj Andersson beim Stralsunder HV gefordert.
Doch zunächst steht die Partie mit den Insulanern an. Von der Papierform scheint es eine klare Angelegenheit zu sein, aber Vorsicht! Derbys schreiben ihre eigenen Geschichten und sind immer etwas Besonderes für die Teams und ihre Anhänger. Dementsprechend werden sich die Rostocker auf das Duell vorbereitet haben.
Alexander Schütze, der in den vergangenen Spielen seine ansteigende Form unter Beweis gestellt hat, freut sich auf das Derby gegen Usedom in der StadtHalle.
„Diese Spiele an diesem Ort machen immer besonders Spaß. Ganz sicher wird es ein umkämpftes Duell werden, weil es gegen Usedom immer schwer ist und eine gute Vorbereitung eminent wichtig ist.“
Der HCE will seine kleine Erfolgsserie fortsetzen und den fünften Sieg in Folge erringen. Bei den Usedomern gab es während der Saison einen Trainerwechsel. Der HSV versucht, wieder Stabilität ins Team zu bekommen. Fest steht: Gegen Rostock bedarf es keiner zusätzlichen Motivation.
Im Foyer ist schon ab 17 Uhr Action. Sämtliche Aktionen und Stände drehen sich um das Thema Nachhaltigkeit. Neben einem Flohmarkt, einer Goldschmiede mit Naturmaterialien und Promotionständen der Empor-Partner wird es auch einen zweiten Merchstand geben. Alle dort angebotenen Fanartikel sind aus Trikots genäht, die von Empor-Spielern getragen wurden. Auch für die Kids ist Abwechslung garantiert. Am Bastelstand können die jüngsten Emporfans kreativ werden.