Sie haben sich viel vorgenommen und gut trainiert. Für die zwei Punkte reichte es im Ergebnis doch nicht. Gegen einen starken TSV Anderten aus Hannover geriet man früh unter Druck und lag trotz einer herausragenden Anfangsviertelstunde des Torwarts Max Folchert zur Halbzeit mit 12:18 hinten. Getreu dem Motto „Man kann ein Spiel in den ersten zehn Minuten nicht gewinnen – sehr wohl aber verlieren“ sah es zunächst nach einem ungefährdeten Auswärtssieg der Mannschaft aus Niedersachsen aus.
Halbzeitansprache zeigt Wirkung
Coach Kibat schien die richtigen Worte an seine Männer gerichtet haben. In der zweiten Halbzeit konnte sich seine Mannschaft, die auch im Rückspiel auf Spielmacher Piet Möller verzichten musste, Tor um Tor herankämpfen und zwischenzeitlich sogar auf einen Treffer verkürzen. Neben Max Folchert wuchs auch sein Stellvertreter, Silas Schramm, über sich hinaus und zeigte einmal mehr eine starke Leistung. Aber auch das starke Torwartduo konnte die Niederlage letztlich nicht mehr verhindern, sodass man sich im Ergebnis mit 29:32 geschlagen geben musste.
Da mit der SG Hamburg-Nord und dem TSV Hannover Burgdorf II aber auch die Konkurrenten verloren haben, hat die HSG Ostsee nach wie vor noch 5 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Mit einer konzentrierten und intensiven Trainingsleistung soll am kommenden Sonntag, auswärts bei der Reserve des SC Magdeburg, der nächste Versuch unternommen werden, um das Punktekonto wieder aufzubessern.
Kapitän spricht vom leistungsgerechten Ergebnis
„Wir haben kämpferisch heute alles reingeworfen. Gerade nach dem deutlichen Rückstand aus der 1. Halbzeit haben wir sehr gut verteidigt und Anderten mit der offensiven Abwehr vor Probleme gestellt. Leider haben wir gleichzeitig auch wieder zu viele Fehlwürfe und einfache Fehler gehabt, um das Spiel zu unseren Gunsten kippen zu können. Letztendlich war das Ergebnis am heutigen Tage Leistungsgerecht. Wir können trotzdem auf dieser Leistung aufbauen und werden in der nächsten Trainingswoche weiter fokussiert arbeiten, damit wir uns in Magdeburg mit einem Sieg belohnen können.“, so Kapitän Alexander Mendle
HSG Ostsee N/G: Mendle 7 (3/3), L. Haack, Nagorsen je 5, Barthel 3, Potratz, J. Haack, Kaiser je 2, Most, M. Schramm, Litzenroth je 1, Gohlke, Farschchi, Rost, Baasch; Folchert, S. Schramm
TSV Anderten: Sauß, Langeweile je 7, Backs 4, Klitzke, Müller je 3, Czok, Depping je 2, Berthold, L. Pichiri, F. Pichiri, Edeler je 1, Benckendorf, Forst, Lange, Räbiger