Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • Nationalmannschaft Jugend weiblich
  • Community
  • Videos
  • Events
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • Nationalmannschaft Jugend weiblich
  • Community
  • Videos
  • Events
Handball-Papst

Piranhas gewinnen gegen Altencelle und spielen auch nächste Saison 3. Liga

von SC Markranstädt
19. März 2023
in 3. Liga Frauen
Foto: SC Markranstädt

Foto: SC Markranstädt

Markranstädt – Die Handballerinnen des SC Markranstädt haben mit dem 23:20 (13:10) gegen den SV Altencelle einen Arbeitssieg eingefahren. Dennoch gelang mit dem Heimsieg und nunmehr 22:16 Zählern zwei Spieltage vor Ende der regulären Spielrunde der vorzeitige Klassenverbleib in der 3. Bundesliga. Beste Werferinnen bei den Piranhas waren Tabea Wipper (5 Tore), Nele Mertens, Linda Zöge sowie Michelle Paluszkiewicz mit jeweils vier Treffern.

„Heute zählen nur die zwei Punkte. Wenigstens konnten wir über 60 Minuten auf eine gute Abwehrleistung bauen“, bilanzierte Trainer Rüdiger Bones. Die Gäste aus Niedersachsen kamen mit einer 3:1-Führung gut in die Partie, der erste Ausgleich gelang dann Nele Mertens nach acht Minuten, ehe Michelle Paluszkiewicz mach 19 Minuten mit dem 9:6 die erste Drei-Tore-Führung erzielte. Dennoch tat sich der SCM fast die ganze Partie schwer, Celle konnte bis zur 47. Minute (17:17) das Spiel offenhalten. Plötzlich gelangen durch gute Ballgewinne in der Abwehr schnelle Konter und sieben Minute vor Schluss erhöhte Linda Zöge per Gegenstoß auf 20:17. Diesen Sieg ließ sich der SCM dann nicht mehr nehmen.

Für den SCM spielten und trafen: Czeczine, Vogt – Marzahn, Wipper (5), Haack, Müller (2), Wolf (2), Zöge (4), Paluszkiewicz (4/1), Glimm, Kracht, Tucholke (1), Dreier (1), Mertens (4), Plötz

Vorheriger Beitrag

Grandiose Stimmung beim Derbysieg

Nächster Beitrag

Zurück in der Spur – Solingen gewinnt gegen Leipzig und behauptet Tabellenführung

Nächster Beitrag
Foto: Lars Breitzke

Zurück in der Spur – Solingen gewinnt gegen Leipzig und behauptet Tabellenführung

Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Impressum
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • Nationalmannschaft Jugend weiblich
  • Community
  • Videos
  • Events