Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

„Gut gekämpft und nie aufgegeben, auch wenn es noch nicht ganz gereicht hat!“

von 1. FSV Mainz 05
15. Mai 2023
in 2. Bundesliga Frauen
Foto: Axel Kretschmer

Foto: Axel Kretschmer

FSV Mainz 05 vs. Kurpfalz Bären (11:13) 24:26 

Die Handballfans sahen am Samstagabend in der Gymnasium Oberstadt Halle das erwartet schwere und intensive Spiel zweier abstiegsgefährdeter Mannschaften, die diesen Kampf auch angenommen haben. 

Dabei schafften es die Meenzer Dynamites, eine gute Abwehr zu stellen und die Stärken des Rückraums von Ketsch gut wegzunehmen. Trainerin Ilka Fickinger dazu: „wir waren sehr variabel und beweglich und haben es immer wieder geschafft, den Spielfluss einzudämmen und die Rückraumwerferinnen nicht in gute Wurfpositionen kommen zu lassen. Leider haben wir zu viele einfache Tore über Tempogegenstöße bekommen.“ Halbzeit 1 gestaltete sich insgesamt als offener Schlagabtausch mit Plus und Minus auf beiden Seiten.  

So funktionierte das Auflösen zu zwei Kreismittespielerinnen im Dynamites-Angriff phasenweise gut. Vor allem im Positionsangriff hatten die Mainzerinnen aber Probleme gegen die offensive Abwehr der Kurpfalzbären mit einer guten Rebecca Engelhardt auf Vornemitte. Her suchten die Rückraumspielerinnen aus Sicht ihrer Trainerin zu selten den direkten Weg zum Tor bzw. waren in vielen Situationen nicht zwingend genug. Zur Halbzeit hatten die Gäste mit 11:13 leicht die Nase vorn. 

Die Mainzerinnen hielten sich auch in Halbzeit 2 mit großer Moral im Spiel. Die Gäste legte n zwar immer wieder die zwei Tore vor, mussten aber ebenso immer wieder den Ausgleich hinnehmen. Bis zum 21:21 in der 51. Minute war es eine völlig offene Partie. „Der Knackpunkt waren dann drei schnelle Gegentore in Folge, die leider sieben Minuten vor Schluss die Vorentscheidung brachten,“ analysiert Ilka Fickinger, „wir kämpften uns noch einmal heran, konnten aber durch zu viele Fehlwürfe nicht mehr aufschließen.“ 

Die Moral und Einstellung aller Spielerinnen stimmte: „Natürlich war die Enttäuschung groß, aber und vor allem auch trotz des Verletzungspeches haben wir gut gekämpft und uns nie aufgegeben. Wir mussten viel ausprobieren und improvisieren, da geht man eben viel ins Risiko. So hat auch Vieles funktioniert, aber leider bis zum Abpfiff eben nicht alles. Spätestens seit Sonntagmorgen liegt der Fokus auf unserem nächsten Heimspiel, dem Showdown gegen die TG Nürtingen. Hier hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung!“ 

Statistik: 

Schmid, Schäfer, Coors (n.e.); Breitbarth, Weidle (1), Gilanyi (n.e.), Kühlborn (4), N. Schulze, Platen (3/2), L. Schulze (2), Adeberg, Jacobs (5), Radschuweit (3/3), Karl (n.e.), Thoß (3), Bartaseviciute (3) 

7-Meter: 5/5 – 2/2 

Zeitstrafen: 4 / 4 

Zuschauer: 278 

Verwandte Beiträge

Kurpfalz Bären 23/24 - Foto: Kurpfalz Bären / HBF

Ergebniskrise bei den KURPFALZ BÄREN

27. November 2023
Spreefüxxe 23/24 - Foto: Claudius Pflug / Spreefüxxe / HBF

Erfolgreiche Fuxxjagd bei den Tigers

27. November 2023
Foto: Achim Keller/HSG Freiburg

Verdiente Niederlage in Freiburg

26. November 2023
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen

  • Kontakt für Vereine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Habapa

  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender