In dieser Woche stehen für gleich fünf Spieler des 1. VfL Potsdam internationale Einsätze an. Während Elias Kofler und Nicolas Paulnsteiner das Trikot der österreichischen Nationalmannschaft überstreifen, sind Nicholas Schley, Frederik Höler und Max Günther mit der deutschen U21-Nationalmannschaft unterwegs.
Kofler und Paulnsteiner mit Österreich auf EURO-Kurs
Für Elias Kofler und Nicolas Paulnsteiner geht es in den abschließenden Spielen der Qualifikation zur EHF EURO 2026 um alles. Die Mannschaft von Teamchef Aleš Pajovič trifft am 7. Mai in der Türkei und am 11. Mai in Graz gegen die Schweiz auf zwei direkte Konkurrenten im Kampf um das EM-Ticket. Besonders das Heimspiel im ausverkauften Raiffeisen Sportpark verspricht Gänsehaut-Atmosphäre. Mit einem Punktgewinn in beiden Partien hätte Österreich beste Chancen, sich zum fünften Mal in Folge für eine EM-Endrunde zu qualifizieren. Für Kofler und Paulnsteiner eine besondere Woche, in der sie unter dem scheidenden Trainer Pajovič ein letztes Mal auflaufen dürfen.
Schley, Höler und Günther mit der DHB-U21 bei der Airport Trophy
Zeitgleich bereitet sich die deutsche U21-Nationalmannschaft mit Nicholas Schley, Frederik Höler und Max Günther auf den Saisonhöhepunkt vor: die Weltmeisterschaft im Juni in Polen. Im Rahmen der traditionsreichen Airport Trophy in Kloten (Schweiz) trifft das Team von Bundestrainer Martin Heuberger vom 9. bis 11. Mai auf Top-Nationen wie Spanien, Frankreich und die Schweiz. Die Spiele dienen als letzte Standortbestimmung vor dem WM-Start. Für das Trio vom VfL Potsdam ist die Teilnahme ein weiterer Beleg ihrer Entwicklung und Rolle im Nationalteam.
Restliche Mannschaft trainiert für Saisonendspurt
Währenddessen bleibt es auch in der heimischen MBS Arena nicht ruhig: Die übrigen Spieler des 1. VfL Potsdam nutzen die Länderspielpause, um sich im Training gezielt auf den Saisonendspurt in der Daikin HBL vorzubereiten. Unter der Leitung des Trainerteams wird intensiv an Fitness, Abstimmung und taktischen Feinheiten gearbeitet, um in den verbleibenden Partien noch einmal alles herauszuholen. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf einem erfolgreichen Abschluss einer historischen Spielzeit.