Der LC Brühl hat am vergangenen Samstag auch das zweite Spiel der Best-of-5-Playoff-Finalserie gegen die Spono Eagles zu seinen Gunsten entschieden. Die St.Galler Handballerinnen setzen sich auswärts mit 34:30 durch und führen in der Serie mit 2:0. Am Mittwochabend (Spielbeginn 18.15 Uhr in der Sporthalle Kreuzbleiche) kann sich Brühl vor heimischem Publikum zum Schweizermeister krönen und damit den 34. Titel seiner Vereinsgeschichte Tatsache werden lassen. Es wäre dies der dritte Titelgewinn in Folge.
Vieles spricht für die St.Gallerinnen. War das erste Finalspiel noch eine enge Angelegenheit, so war das Team von Trainer Raphael Kramer im zweiten Vergleich von Beginn weg die dominierende Equipe. Der Rekordmeister kontrolliert die Partie über weite Strecken und liess den verletzungsbedingt geschwächten Spono Eagles kaum einmal eine Möglichkeit, um ins Spiel kommen. Gelingt dem LC Brühl im dritten Finalspiel eine ähnliche kompakte Teamleistung, so dürfte die Titelverteidigung Wirklichkeit werden. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Verwerten des ersten Matchballes stets eine besondere Herausforderung bildet.
(fb)