Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Einheit will mit Fans nach letztem Heimspiel feiern

von HC Einheit Plauen e.V.
8. Mai 2025
in Regionalliga Mitteldeutschland Männer
Einheit will mit Fans nach letztem Heimspiel feiern

Die Mannschaft des HC Einheit Plauen für die Saison 2024/2025 in der Regionalliga Mitteldeutschland. Foto: Kay Säckel

Wenn die Handballer des HC Einheit Plauen zur ungewohnten Zeit am Samstag ab 19 Uhr das Perspektivteam des HC Elbflorenz schlagen, dann hätten sie alle Partien in der Einheit-Arena in der Rückrunde der Regionalliga Mitteldeutschland gewonnen. Wie die Füchse trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle den Tabellensechsten besiegen wollen.

Mit einem Sieg würden die Rot-Weißen die Saison auf dem vierten Platz beenden, hätten dann gegen jede Mannschaft außer den bereits feststehenden Meister NHV Concordia Delitzsch mindestens einen Punkt geholt und sich für die bittere 23:25-Niederlage im Hinspiel revanchiert. „Auch das letzte Heimspiel wollen wir gewinnen, an die starken Auftritte anknüpfen und uns mit einem Erfolgserlebnis bei den Fans verabschieden“, sagt Einheit-Trainer Mario Schuldes: „Wir wollen mit zwei Siegen die Spielzeit erfolgreich beenden, damit wir auch mit einem sehr guten Gefühl in die Sommerpause gehen können.“ Um eine Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden, werden die Begegnungen an den letzten beiden Spieltagen zeitgleich um 19 Uhr angepfiffen. „Es ist eine ungewohnte Zeit für uns, aber damit müssen wir klarkommen und ich denke auch nicht, dass der spätere Anpfiff etwas an der Spielvorbereitung bei den Jungs ändert“, sieht Schuldes diese Zeitumstellung gelassen: „Vielleicht ist es auch für den ein oder anderen Zuschauer schön, sich mal ein Abendspiel anschauen zu können und deshalb hoffen wir, dass wieder viele Fans kommen, um uns zu unterstützen.“ Diese lautstarke Unterstützung von den Rängen wird umso wichtiger für die Spitzenstädter sein, da neben den beiden Mittelmännern David Zbiral sowie Joel Stegner auch weiterhin Kreisläufer Marcell Szöllösi und der linke Rückraumspieler Maximilian Krüger verletzungsbedingt ausfallen werden. „Es wird auch eine Rolle spielen, dass wir auf vier Spieler verzichten müssen“, mutmaßt der Übungsleiter: „Die personelle Ausgangslage ist leider nicht so gut, da wir für unser Spiel einen breiten Kader brauchen, um das Tempo hochhalten zu können, aber die Jungs haben ja auch schon gegen Glauchau gezeigt, wie sie mit so einer Besetzung erfolgreich spielen können.“ Allerdings nicht zum Jahreswechsel, als die Spitzenstädter auf ihren Abwehrchef Lukas Horky verzichten mussten. „Wir wollen es besser als im Hinspiel machen, dürfen uns nur wenig Fehler erlauben und müssen sehr konzentriert spielen, dann bin ich guter Dinge“, fordert Schuldes geduldiges Agieren: „Wir müssen sehr viel mit Kopf spielen, die Räume sehen und auch ohne Ball attackieren.“ Dazu brauchen die Vogtländer wieder ein gutes Rückzugsverhalten und eine stabile Abwehr mit einem starken Torhüter, um es den Dresdenern schwer zu machen. „Es wird wichtig sein, dass wir auch wieder die einfachen Tore machen, um auch bisschen unsere Kräfte schonen zu können“, meint der Einheit-Trainer: „Wir müssen sehr beweglich sein, nicht die erste, sondern die gute Lösung suchen und jeden Fehler eiskalt bestrafen.“ Denn die Ergebnisse der Elbstädter zeigen, wie gut sie sind: So bejubelten sie einen 29:26-Erfolg gegen den Tabellenzweiten HSV Bad Blankenburg und zuletzt einen 25:23-Sieg beim Fünften SG Pirna/Heidenau. „Elbflorenz spielt sehr variabel mit unterschiedlichen Abwehrformationen und gerade durch das ständige wechseln in ihren Deckungssystemen unterbrechen sie den Rhythmus der Offensive sowie stellen den Angriff immer wieder vor neue Herausforderungen, Lösungen zu finden, was es schwer macht“, berichtet Mario Schuldes: „Dresden deckt sehr giftig und hartnäckig, was sehr zermürbend ist, weil man dennoch viele Zweikämpfe suchen muss.“ Im Perspektivteam des Zweitbundesligisten spielen fast nur sehr junge und sehr gut ausgebildete Handballer. „Es ist eine gute Mannschaft mit starken Eins-gegen-Eins Spielern, die unangenehm zu bespielen ist und einen schnellen Ball sowohl in der ersten als auch zweiten Welle spielt“, erwartet der Übungsleiter eine temporeiche Begegnung: „Elbflorenz hat zwar keinen herausragenden Akteur, aber viele Spieler können ein gutes Spiel machen, was es umso schwerer macht, sich darauf einzustellen und diese qualitativ hochwertige Breite im Kader ist deren Stärke.“ Diesen wie den kompletten Nachwuchsbereich verantwortet seit drei Jahren Gonzalo Tajuelo. „Die Landeshauptstädter sind sehr schnell im Umschaltspiel, da kommt die spanische Schule des Trainers durch“, so Schuldes, der seinem temperamentvollen Kollegen „sehr gute Arbeit“ attestiert: „Mit so einer jungen Truppe so in der Liga aufzutreten, ist aller Ehren wert.“ Wie auch die Füchse, die ihre zweitbeste Saison der Vereinsgeschichte nach dem Gewinn des Vizemeistertitels vor zehn Jahren spielen. „Deshalb ist uns ein Sieg schon sehr wichtig und wir werden alles dafür tun, dass uns dieser gelingt“, möchte Einheit-Trainer Mario Schuldes den Erfolg zusammen mit den rot-weißen Sympathisanten feiern: „Wir haben zu Hause gute Spiele gemacht und gerade mit der Unterstützung der Fans sehr gute Leistungen gezeigt, wofür wir uns mit attraktiven Handball bedanken wollen.“

Von Florian Wißgott (flow)

Verwandte Beiträge

Einheit verliert letztes Saisonspiel und Abwehrchef

Einheit verliert letztes Saisonspiel und Abwehrchef

19. Mai 2025
Einheit möchte auch letztes Saisonspiel gewinnen

Einheit möchte auch letztes Saisonspiel gewinnen

15. Mai 2025
Einheit belohnt sich mit Heimsieg und viertem Platz

Einheit belohnt sich mit Heimsieg und viertem Platz

12. Mai 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender