Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Einheit möchte Fans mit Heimsieg beschenken

von HC Einheit Plauen e.V.
22. November 2024
in Regionalliga Mitteldeutschland Männer
Einheit möchte Fans mit Heimsieg beschenken

Die Mannschaft des HC Einheit Plauen für die Saison 2024/2025 in der Regionalliga Mitteldeutschland. Foto: Kay Säckel

Im letzten Spiel des Jahres vor heimischem Publikum wollen die Handballer des HC Einheit Plauen am Samstagnachmittag ab 17 Uhr mit ihren treuen Anhängern den doppelten Punktgewinn gegen den USV Halle bejubeln. Wie die Füchse den ambitionierten Tabellenfünften der Regionalliga Mitteldeutschen besiegen wollen.

Auf Jan Kacin und Maximilian Krüger wartet eine schwere Aufgabe, denn sie verteidigen in der Abwehr auf der linken Seite und stehen damit vor dem direkten Duell gegen die gefährlichsten Akteure der Panther. „Die rechte Seite ist das Schwergewicht, deshalb wäre es wichtig, wenn wir sie unter Kontrolle bekommen“, sagt Einheit-Trainer Mario Schuldes: „Darauf müssen wir in der Deckung ein besonderes Augenmerk legen, aber die anderen Spieler nutzen auch ganz gut die entstehenden Räume, wenn die Defensive sich zu sehr auf die rechte Seite konzentriert.“ Die Rot-Weißen müssen also ein Mittelmaß finden, um den besten Hallenser Werfer Chris Heyer im rechten Rückraum am Einnetzen zu hindern, der mit 61 Toren in acht Partien und durchschnittlichen 7,63 Treffern pro Begegnung auf dem zweiten Platz der Torschützenliste steht. „Er ist im Angriff der Dreh- und Angelpunkt“, weiß Schuldes, der auch vor Rechtsaußen Julius Conrad warnt, der auch dank 18 Siebenmetertoren bereits 52 mal den gegnerischen Torhüter überwand: „Halle spielt mit sehr viel Tempo, hat einen sehr guten Positionsangriff und ist in der Offensive sehr stark.“ Es wird also für die Spitzenstädter darauf ankommen, dass sie eine richtig gute Abwehr haben und so den mit 274 Toren drittbesten Angriff der Liga vor große Probleme stellen. „Wir haben noch nicht das richtig gute Defensivspiel über 60 Minuten hinbekommen und das wäre gegen eine Spitzenmannschaft wie Halle aber notwendig, um gewinnen zu können“, ist der Übungsleiter wegen der vielen Gegentore unzufrieden: „Wir müssen eine konstant gute Deckung mit einem Torhüter hinstellen, der auch über 60 Minuten richtig gut hält.“ Dazu kommt, dass die Vogtländer das starke Umschaltspiel der Saalestädter verhindern müssen. „Das wollen wir mit sehr gutem Rückzugsverhalten unterbinden und dann hätten wir schon mal eine ganz gute Ausgangslage für unser Spiel gelegt“, so Mario Schuldes: „Wir müssen diszipliniert spielen sowie geduldig auf die richtige Abschlussmöglichkeit warten, das wird wichtig für eine gute Angriffseffektivität sein und damit verhindern wir auch bisschen das Tempospiel.“ Die Händelstädter spielen allgemein einen schnellen Handball, weshalb nicht nur sie, sondern auch der Gegner mehr Angriffe hat und daraus resultieren dann auch insgesamt mehr Gegentore – ligaweit sind es mit 264 die fünftmeisten. „Halle hat nicht die beste Statistik, aber sie stellen eine sehr robuste Verteidigung mit zwei starken Schlussmännern (Helmut Feger und Oliver Middell), die an einem guten Tag das Tor zunageln können“, berichtet der Einheit-Trainer: „Das ist ein sehr gutes Gesamtpaket, deshalb stehen sie zurecht weit oben in der Tabelle und sind deshalb schwer zu schlagen.“ Lediglich der verlustpunktfreie Spitzenreiter Delitzsch (27:30), Zweite Bad Blankenburg (24:33) sowie Vierte Staßfurt (24:25) konnte den ambitionierten Tabellenfünften besiegen, der bis zum Ende der Hinrunde Anfang Januar auf den dritten Platz klettern will und dazu die verbleibenden Aufeinandertreffen alle gewinnen muss. „Halle spielt sehr erfahren sowie abgeklärt und sie machen einfach ihr Spiel, egal wie der Spielstand ist“, hat Schuldes analysiert: „Halle hat trotz einiger Abgänge eine richtig starke Truppe.“ So ist unter anderem der mit 137 Treffern erfolgreichste Torschütze Tom Hanner im Sommer zum Meisterschaftsfavoriten Delitzsch gewechselt, doch der Halbrechte wird durch Heyer optimal ersetzt. Dazu stehen mit dem Halblinken Tim Kurrat, Mittelmann Tobias Greif sowie Linksaußen Tino Loerzer dem Trainergespann Jan Bernhardt und Robert Wagner vier neue Spieler zur Verfügung, das aktuell mit Tom Kryszon, Laurenz Brodowski sowie die beiden Mittelmänner Paul Kosak und Nicolas Berends auf vier Leistungsträger verzichten muss. Obwohl die Sachsen-Anhalter seit vier Partien siegreich sind, wollen die auf dem sechsten Rang stehenden Füchse das letzte Heimspiel des Jahres in der Einheit-Arena unbedingt gewinnen. „Wir wollen die Punkte in Plauen behalten“, ist der Übungsleiter zuversichtlich: „Die Jungs haben den Anspruch, auch etwas wiedergutzumachen“. Damit spielt Schuldes auf die enttäuschende 27:32-Niederlage am vergangenen Samstag in Suhl an. „Wir haben die Fehler ausgewertet und sind im Training darauf noch einmal sehr ausführlich eingegangen, vor allem was im taktischen Bereich nicht gut gelaufen ist“, ergänzt der Einheit-Trainer, der die Begegnung als eine interessante Aufgabe bezeichnete: „Ich bin guter Dinge, dass wir einiges aufarbeiten konnten und gegen Halle besser machen werden.“ Dabei sollen auch wieder die Zuschauer helfen. „Es ist wichtig, dass wir von den Fans unterstützt werden, deshalb hoffen wir, dass ordentlich Stimmung auf den Rängen gemacht wird und diese uns die entscheidenden Prozente gibt, dass wir das Spiel gewinnen“, zählt Mario Schuldes auf die rot-weißen Anhänger: „Die Moral in der Truppe ist super, die Jungs geben sich nie auf und wissen, dass es ein wichtiges Spiel ist.“

Von Florian Wißgott (flow)

Verwandte Beiträge

Einheit verliert letztes Saisonspiel und Abwehrchef

Einheit verliert letztes Saisonspiel und Abwehrchef

19. Mai 2025
Einheit möchte auch letztes Saisonspiel gewinnen

Einheit möchte auch letztes Saisonspiel gewinnen

15. Mai 2025
Einheit belohnt sich mit Heimsieg und viertem Platz

Einheit belohnt sich mit Heimsieg und viertem Platz

12. Mai 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender