Der Auftakt, mit dem Sieg im Aargauer-Derby, ist dem Team von Trainer Navarin geglückt. Nun geht es am kommenden Samstag darum, in Winterthur gegen die Pfadi Espoirs den nächsten Schritt zu machen. Keine leichte Aufgabe, da die Nachwuchskräfte des QHL-Vereins Pfadi Winterthur mit drei Punkten aus zwei Spielen bereits angedeutet haben, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist.
Die Fans in der GoEasy-Arena konnten sich am letzten Samstag überzeugen, dass diese Saison eine verschworene Gemeinschaft auf dem Platz steht. Zusammen wurde gekämpft und jeder hat sich über den Torerfolg des anderen gefreut. Dass im ersten Saisonspiel noch nicht alles zusammenpasst, war anzunehmen. Trotzdem hat die HSG Baden-Endingen über die ganze Spielzeit nie einen Zweifel aufkommen lassen, dass die zwei Punkte im Ostaargau bleiben werden.
Am Samstag gegen die Espoirs aus Winterthur sollten mit Matthias Meyer und Nino Grzentic zwei wichtige Spieler zurück ins Team kommen und den Rückraum wieder verstärken. Trainer Navarin hat mit ihnen natürlich mehr taktische Möglichkeiten und auch Personal, um besser rotieren zu können.
Die Espoirs aus Winterthur konnten den Saisonstart erfolgreich gestalten und dem BSV Bern einen und dem TV Möhlin zwei Punkte abknöpfen. Baden-Endingen und die Pfadi Espoirs sind somit in der noch jungen Saison Tabellennachbarn und werden sich am Samstag um den Anschluss an die Spitzenteams aus Stäfa, Stans und Emmen streiten. Für beide Teams wird dieses Spiel zum Gradmesser, wo man in dieser Saison im Vergleich zu den anderen Teams steht. Für Baden-Endingen geht es jetzt auch darum, die Ungeschlagenheit weiterzuführen und die nächsten wichtigen Punkte auf seinem Konto zu sammeln.
Das Spiel beginnt am Sa, 14.9.2024 um 20:30 Uhr in der AXA Arena in Winterhtur.