Roger Küng, Geschäftsführer der HSG Baden-Endingen, reagierte prompt auf den Rückzug des HSC Kreuzlingen und konnte Kreisläufer Rilak bereits kurz nach der Bekanntgabe des freiwilligen Abstiegs für das Projekt in Baden-Endingen gewinnen: „Wir wollen unsere Defensive in der neuen Saison gezielt verstärken. Gregor hat mich in den Meisterschaftsspielen bei St. Otmar St. Gallen mit seiner Spielweise in der Deckung sehr überzeugt. Gleichzeitig glaube ich auch an sein Potenzial im Angriff. Gregor war sofort offen für Gespräche und von unserer Vision begeistert. Er bringt genau die Physis, Mentalität und Erfahrung mit, die wir für unser Team suchen“, so Küng.
Gregor Rilak wurde über sechs Jahre hinweg beim Serienmeister Kadetten Schaffhausen und in der Suisse Handball Academy ausgebildet. Er durchlief sämtliche Junioren-Nationalteams der Schweiz und überzeugte sowohl bei den Kadetten Espoirs in der NLB als auch später in der QHL beim TSV St. Otmar St. Gallen. Zuletzt stand er beim HSC Kreuzlingen unter Vertrag, der ihn als Schlüsselspieler für die Zukunft vorgesehen hatte.
„Nach den Gesprächen mit Roger Küng war für mich schnell klar, dass ich Teil dieses spannenden Projekts mit Baden-Endingen sein möchte. Der Verein verfolgt ehrgeizige Ziele und bietet mir sowohl sportlich als auch persönlich die richtige Perspektive“, erklärt Rilak. „Baden-Endingen hat den Aufstieg in die QHL in dieser Saison nur knapp verpasst. Nun will ich zusammen mit dem Team alles daransetzen, um in die Playoffs zu kommen und den Aufstieg zu realisieren.“
Die HSG Baden-Endingen heisst Gregor herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!