Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Mehdi Ben Romdhane im grossen Kadetten-Abschiedsinterview

von Kadetten Schaffhausen
4. Juni 2025
in NLA
Mehdi Ben Romdhane im grossen Kadetten-Abschiedsinterview

Mehdi Ben Romdhane - Foto: André Frensel

Mit 15 Jahren kam Mehdi Ben Romdhane, geboren in Yverdon-les-Bains, zu den Kadetten Schaffhausen. Acht Jahre lang trug er das orange Trikot, lernte die Sprache, wurde erwachsen und schaffte es in die Schweizer Nationalmannschaft. Mit den Kadetten feierte er zweimal die Schweizer U19-Meisterschaft, gewann zweimal den Supercup, einmal den Cup und nun mit dem 15. Meistertitel für die Kadetten seine dritte persönliche Meisterschaft in Serie.

Entsprechend emotional wurde es nach dem dramatischen letzten Finalspiel vor 2500 Fans gegen den BSV Bern, das erst in der Verlängerung gewonnen wurde. In den vielen engen Umarmungen mit seinen Mitspielern und Fans sowie den kullernden Tränen war die enge Verbundenheit zu sehen. Die Kadetten und Schaffhausen sind zu seiner zweiten Heimat geworden. Ab der neuen Saison beginnt nun ein neues Kapitel bei Pfadi Winterthur für den spielstarken, dynamischen Mittelmann, der in seinem letzten Spiel mit sechs Treffern und vielen wichtigen Aktionen noch einmal einen grossen Einfluss auf das Spiel seiner erfolgreichen Mannschaft hatte.

Im Abschiedsinterview spricht der 23-Jährige über seine Zeit in Schaffhausen, in der er 151 NLA-Spiele absolvierte und 360 Tore warf.

Mehdi, wie war der Anfang im neuen Umfeld, ohne die Sprache zu beherrschen, weg von zuhause und in einem komplett neuen Umfeld zu sein?

Die ersten zwei Jahre waren nicht einfach, weit weg von den Eltern. Trotzdem habe ich jede Unterstützung von ihnen erhalten und hatte in Schaffhausen beste Bedingungen. Ich konnte in der BBC Arena wohnen, die Trainer sind nicht weit weg und immer für einen da. So war es zwar nicht immer einfach, aber ich hatte von Familie, Trainern und Verein die besten Möglichkeiten, um meine Träume zu verwirklichen.

Du hast zahlreiche Titel mit den Kadetten gefeiert. Was bedeutet dir der letzte?

Das war schon speziell. Das Wichtigste für mich war, dass wir Meister werden, für mich zum dritten Mal in Folge. Daher war es mein wichtigster Erfolg. Am Ende war es sehr emotional mit drei Toren Rückstand drei Minuten vor Schluss. Als wir die Verlängerung erreicht hatten, war mir bewusst, dass wir es schaffen. Man denkt nur an das Ziel – danach kommt die Erleichterung.

Was ging dir in diesem Moment durch den Kopf?

Ich hatte besondere Szenen vor meinem inneren Auge. Ich bin acht Jahre in Schaffhausen. Das ist etwas Besonderes. Die Spiele in der European League, die Playoffs, die wir mit neun Siegen in neun Spielen für uns entscheiden konnten – obwohl es in einigen Partien auch anders hätte laufen können. Ausschliesslich Siege in den Playoffs sind uns in den letzten Jahren nicht gelungen.

Was hat euch als Mannschaft in dieser Saison ausgezeichnet? Es ist immer wieder gelungen, nach Rückständen zurückzukommen, Spiele zu drehen und trotz Rückschlägen zu gewinnen.

Die Breite des Kaders war sicher ein Punkt. Wir hatten jede Position doppelt gut besetzt und es kam immer noch jemand ins Spiel, der etwas Besonderes mitbrachte. In den entscheidenden Phasen waren wir fit und haben nie aufgegeben. Es hat mich mega gefreut, dass ich nach meiner Verletzung noch einmal richtig spielen und dem Team helfen konnte.

Gibt es besondere Momente, die dir in Erinnerung geblieben sind?

Meine erste Schweizer Meisterschaft, mein erstes Spiel, als wir den Supercup gewannen, die Reisen zu den Auswärtsspielen in der European League. Da gibt es so viele.

Was nimmst du mit aus acht Jahren in Schaffhausen?

Viele Freunde, meine Freundin, viel Erfahrung auf höchstem Niveau wie internationalen Spielen. Ein Drittel meines Lebens habe ich in Schaffhausen verbracht und viele schöne Erinnerungen. Ich habe hier viel erlebt. Meine Lehre gemacht, die Sprache gelernt und bin selbständig geworden. Meine erste eigene Wohnung habe ich bezogen und mich vom Kind zum Erwachsenen entwickelt.

Was wirst du vermissen?

All das. Aktuell bin ich mir noch gar nicht allem bewusst. Jetzt geniesset man die Ferien, aber es wird die Zeit kommen. Ich habe fünf Minuten von der BBC Arena entfernt gewohnt, bin oft spontan in den Kraftraum gekommen. Die BBC Arena ist ein Zuhause, in dem ich zudem fünf Jahre gewohnt habe.

Möchtest du den Fans noch etwas sagen?

Danke für alles. Sie waren immer positiv zu mir, das schätze ich sehr. Schaffhausen ist klein, man kennt sich und trifft viele bekannte Gesichter. Jedes Bild, jede Unterschrift und positive Begegnung werde ich nicht vergessen.

Verwandte Beiträge

Sommerfahrplan der Kadetten Schaffhausen: Göppingen, Balingen und Heide-Cup

Sommerfahrplan der Kadetten Schaffhausen: Göppingen, Balingen und Heide-Cup

7. Juli 2025
Die Vorbereitung für St.Otmar läuft – zwei Testspiele in der ersten Phase

Die Vorbereitung für St.Otmar läuft – zwei Testspiele in der ersten Phase

4. Juli 2025
Dominik Ruh und Pfadi Winterthur legen Fokus auf die Genesung

Dominik Ruh und Pfadi Winterthur legen Fokus auf die Genesung

24. Juni 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender