Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Der HSC Suhr Aarau sorgte für Furore in der Saison 2024/25

von HSC Suhr Aarau
15. Mai 2025
in NLA
Der HSC Suhr Aarau sorgte für Furore in der Saison 2024/25

Foto: Benjamin Faes

Der HSC Suhr Aarau blickt auf ein spektakuläres Handballjahr zurück – eine Spielzeit, die sportlich wie emotional weit über das Erwartbare hinausging. Was im vergangenen Sommer mit einer jungen, hungrigen Mannschaft begann, endete im Frühjahr mit Standing Ovations, nationaler Anerkennung und einem Halbfinaleinzug, den kaum jemand für möglich gehalten hätte.

Vom Underdog zum Halbfinalisten

Der HSC Suhr Aarau erwischte einen starken Start in die Saison und stand in der Hauptrunde zeitweise sogar an der Tabellenspitze. Mit leidenschaftlichen Auftritten und mutigem Handball setzte das Team von Trainer Aleksandar Stevic früh ein Ausrufezeichen. Im weiteren Verlauf der Hauptrunde musste die Mannschaft einige Rückschläge hinnehmen und schloss diese schliesslich auf dem fünften Tabellenrang ab. In den anschliessenden Playoffs zeigte der HSC dann, zu was er fähig ist: Trotz verletzungsbedingter Ausfälle von Führungsspielern wie Captain Tim Aufdenblatten und Rückraum-Routinier João Ferraz rückten die jungen Akteure in den Vordergrund und übernahmen mit beeindruckender Reife Verantwortung. In einer verrückten Serie gegen GC Amicitia Zürich brauchte es im entscheidenden fünften Spiel zwei Verlängerungen und ein Penaltyschiessen, um den Sieger zu finden. Mit einer heroischen Mannschaftsleistung und drei gehaltenen Siebenmetern von Jannis Scheidiger schaffte der HSC den Halbfinaleinzug – zum zweiten Mal seit der Fusion 2008!

Dort traf man auf den Serienmeister Kadetten Schaffhausen. Obwohl die Serie mit 0:3 verloren ging, fiel das Ausscheiden mehr als ehrenvoll aus. In den ersten beiden Partien verlangte der HSC dem Favoriten alles ab und unterstrich seinen Ruf als unangenehmer Gegner mit Herz, Tempo und taktischer Disziplin. Die Saison endete vor mitreissender Kulisse in der BBC Arena Schaffhausen mit minutenlangem Applaus für ein Team, das über sich hinausgewachsen war. «Was diese Mannschaft geleistet hat, ist schlicht beeindruckend», betonte HSC-Präsident Dieter Camenzind im Anschluss an die Saison. «Sie hat uns nicht nur sportlich begeistert, sondern gezeigt, was mit Charakter, Leidenschaft und Einsatz möglich ist. Ich danke jedem Einzelnen – Spielern, dem Staff unter der herausragenden Leitung von Trainer Aco Stevic, sowie Ehrenamtlichen und allen Zuschauern – für diese aussergewöhnliche Spielzeit.» Ähnlich tönt es auch vom Sportlichen Leiter Leistungssport Robert Kostadinovic: «Es ist nicht selbstverständlich, dass unsere unglaublich junge Mannschaft gegen das erfahrene GC Amicitia den Einzug in den Halbfinal erreicht. Ein herzliches Dankeschön für den riesigen Einsatz gebührt neben der Mannschaft auch dem Staff mit Aco Stevic und Dragan Marjanac.»

Zwei Suhrer auf der WM-Bühne

Ein weiteres Highlight des Jahres war die Teilnahme von zwei HSC-Spielern an der Weltmeisterschaft im Januar. Torhüter Jannis Scheidiger und Kreisläufer Joël Willecke wurden von Nationaltrainer Andy Schmid ins Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft berufen. Beide konnten auf der grössten Handballbühne der Welt wertvolle Erfahrungen sammeln. Für beide war es ein Meilenstein in ihrer jungen Karriere – und für den Verein eine Bestätigung seines Ausbildungsweges. Mit der Europameisterschaft 2026 steht für Willlecke und Scheidigerein weiterer Grossanlass mit dem Nationalteam bevor. Mit Nikos Sarlos und Robin Köchli werden sich mit grosser Wahrscheinlichkeit zwei HSC-Spieler mit der jeweiligen Junioren-Nationalmannschaft bei einem Grossturnier beweisen dürfen.

AbschiedmehrererTeamstützen

Mit Ende der Saison steht dem Verein nun ein spürbarer Umbruch bevor. Gleich mehrere Leistungsträger verlassen den Klub – allen voran Tim Aufdenblatten, der nach unzähligen Jahren das HSC-Trikot ablegt. Ebenfalls nicht mehr dabei sind Joël Willecke, der den Schritt in die Bundesliga zu Lemgo wagt, sowie Jannis Scheidiger, der sich dem HC Kriens-Luzern anschliesst. Auch die langjährigen Spieler Jonas Kalt (BSV Bern), Onelio Gomboso (Karrierenende) und Daniel Parkhomenko (Pfadi Winterthur) verlassen den Verein. Lars Hofer verliess den HSC zudem bereits während der Saison in Richtung Wacker Thun.

Doch der HSC hat bereits mit dem Blick nach vorne reagiert. Die Torhüterposition wird mit dem serbischen Talent Nikola Perić sowie dem bestehenden Goalie Ivan Herceg neu aufgestellt. Für den Kreis stösst der erst 17-jährige Pole Oskar Witczak zum Team – ein grosses Talent, nicht nur wegen seiner Körpergrösse. Raphael Rohr kehrt nach längerer Abwesenheit zurück zum HSC und wird mit Ferraz den rechten Rückraum bespielen. Zudem wechselt Luc Honegger vom Aufstiegsaspiranten aus Stäfa nach Aarau – ein variabel einsetzbarer Rückraumspieler mit viel Entwicklungspotenzial. Als Königstransfer kann zudem der Zuzug von David Knezevic bezeichnet werden. Der Rückraumspieler stösst vom TSV St. Otmar St. Gallen zur Mannschaft und wird mit seiner Torgefahr ein wichtiges Puzzleteil im Ensemble von Trainer Stevic werden.

Ausbildungsverein – zweifacher Vize-Schweizermeister und ein Aufstieg

Nicht nur die QHL-Mannschaft des HSC Suhr Aarau kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken – auch der Nachwuchs hat mit starken Leistungen überzeugt. Besonders erfreulich ist, dass sowohl die U15 Elite als auch die U17 Elite jeweils den Titel des Vize- Schweizermeisters erringen konnten. Auch die U13 Elite konnte einen Erfolg verzeichnen: Sie erreichten in ihrer Meisterschaft den hervorragenden 3. Platz. Diese Erfolge sind ein klarer Beleg für die engagierte und kontinuierliche Nachwuchsarbeit des Vereins.

Besonders toll ist auch der Aufstieg der dritten Mannschaft in die 2. Liga! Der HSC Suhr Aarau ist stolz auf die Entwicklung seiner jungen Talente und gratuliert den Spielern sowie dem gesamten Trainer- und Betreuerteam herzlich zu diesen Leistungen.

Die nächsten Highlights im Verein stehen schon vor der Tür

Bis zum Saisonstart Ende August stehen diverse Anlässe im und um den Verein an. Den Anfang macht die End of Season Party am 24. Mai in der Bärenmatte in Suhr. Über die Vereinswebsite kann man sich dafür noch anmelden – es wird ein super Anlass! Am 7. August kommt es dann zu einem erneuten Leckerbissen im Schachen: Der Champions League Final-4-Teilnehmer SC Magdeburg kommt und testet gegen den HSC. Der Ticketverkauf über Eventfrog hat bereits begonnen. Wer sich einen Platz sichern will, um die Weltauswahl live zu sehen, sollte dies bereits jetzt tun!

Verwandte Beiträge

Lukas Saueressig kommt leihweise zu den Kadetten

Lukas Saueressig kommt leihweise zu den Kadetten

16. Juni 2025
Testspiel-Highlight für den BSV Bern gegen den SC Magdeburg

Testspiel-Highlight für den BSV Bern gegen den SC Magdeburg

11. Juni 2025
Abschieds-Interview mit Kassem Awad

Abschieds-Interview mit Kassem Awad

8. Juni 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender