Die Abstiegsrunde der HLA MEISTERLIGA spitzt sich zu – und die Spannung könnte kaum größer sein! Zwei Spiele, vier Teams und für drei von ihnen geht es noch um den Ligaverbleib!
Im direkten Duell zwischen der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und Handball WEST WIEN geht es um den entscheidenden Vorteil. Beide Teams liegen mit je acht Punkten am Tabellenende. Mit einem Auswärtssieg könnten sich die Wiener bereits den Klassenerhalt fixieren.
Gleichzeitig empfängt der SC Ferlach den souveränen Tabellenführer HSG Holding Graz. Während die Grazer den Klassenerhalt gesichert haben und ohne Druck aufspielen können, stehen die Ferlacher nach der knappen Pleite gegen WEST WIEN auf Wiedergutmachungskurs. Mit einem Punkterfolg würden die Kärntner den Klassenerhalt vorzeitig fixieren, sollte das nicht der Fall sein, bringt der letzte Spieltag die Entscheidung.
Abstiegsrunde:
Showdown im Abstiegskampf
Die Ausgangslage vor dem Duell zwischen WESTWIEN und der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat könnte spannender kaum sein. In der bisherigen direkten Begegnung behielt WESTWIEN mit einem knappen Sieg die Oberhand, was ihnen nun einen kleinen Vorteil verschafft. Die Rechnung ist einfach – zumindest auf den ersten Blick: WESTWIEN fixiert mit einem Auswärtssieg den Klassenerhalt. Die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat sichert sich mit einem Heimsieg mit mindestens drei Toren Differenz ebenfalls vorzeitig den Verbleib in der Liga. Gewinnen die Steirer mit genau zwei Toren Unterschied, dann wird es richtig knifflig: WEST WIEN darf in diesem Fall nicht mehr als 22 Tore erzielen, sonst bleibt der direkte Vergleich (aufgrund der Auswärtstorregel) auf ihrer Seite und die Entscheidung wird auf die letzte Runde vertagt. Bei einem Tor Unterschied fällt die Entscheidung um den Klassenerhalt ebenfalls erst in der letzten Runde.
Verfolger gegen Spitzenreiter
Im Duell zwischen dem SC Ferlach und der HSG Holding Graz trifft der erste Verfolger auf den souveränen Tabellenführer der Abstiegsrunde. Bereits in der zweiten Runde der Abstiegsrunde trafen die beiden Teams aufeinander – mit Erfolg für die Grazer, die sich mit einem zwei Tor Vorsprung die ersten Punkte holten.
Nun stehen sie mit 15 Punkten uneinholbar an der Tabellenspitze und haben den Klassenerhalt bereits sicher. Für SC kelag Ferlach, aktuell mit 11 Punkten auf Rang zwei, geht es hingegen noch um alles. Ferlach hat drei Punkte Vorsprung auf die direkten Konkurrenten HSG Xentis Lipizzanerheimat und Handball WEST WIEN, die jeweils bei acht Punkten rangieren.
Im direkten Duell mit den Grazern reicht den Kärntnern bereits ein Unentschieden, um den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern. Mit einem Sieg hingegen wäre der Verbleib in der Liga endgültig fixiert. Nur wenn Ferlach beide Spiele verliert und WEST WIEN beide gewinnt, kann Ferlach noch überholt werden.