Der FÖRTHOF UHK KREMS haderte gegen den HC LINZ AG mit der Chancenauswertung und musste sich mit einem Tor geschlagen geben
Am Freitag startete die Rückrunde in der HLA MEISTERLIGA. Der FÖRTHOF UHK KREMS war am Nikolaustag, bei den Oberösterreichern vom HC LINZ AG zu Gast.
Die Gastgeber legten mit dem ersten Tor vor. Es dauerte fast bis zur vierten Minute, bis Kapitän Kenan Hasecic auf 1:1 ausglich. Die Linzer hatten immer ein wenig die Nase vorne. Torhüter Lukas Domevscek sorgte mit einem Empty-Net-Treffer für die erste Führung des UHK zum 3:4 in der 11. Spielminute. Von da an, nahmen jedoch die Oberösterreicher das Heft in die Hand und bauten ihren Vorsprung auf 13:8 aus (22. Minute). Insbesondere Andrei Klimavets konnte die Kremser Abwehr nicht in den Griff bekommen.
Die Wachauer schlossen mit zwei schnellen Toren durch Wilhelm Jelinek und Benedikt Rudischer wieder auf (13:10). Matthias Höllerer sorgte mit einem gehaltenen Siebenmeter für einen Motivationsschub, welchen Willi Jelinek für das 13:11 nutzte. Der Kreisläufer war es abermals, der für den Anschlusstreffer zum 15:14 sorgte. Der Ausgleich wollte jedoch nicht gelingen. Stattdessen erzielten die Heimischen noch zwei Treffer und es ging mit 17:14 in die Kabinen.
Der Motor wollte auch zu Beginn der zweiten Hälfte nicht so recht zünden. Die Stahlstädter legten auf vier Zähler vor (20:16; 34. Minute). Durch unnötige Ballverluste im Angriff, schwächte sich die Truppe von Ibish Thaqi selbst und brachte sich um wichtige Tore. Dank Thies Bergemann und Luka Munzinger arbeitete sich die Mannschaft auf 22:20 vor. Dann landeten aber wieder zwei Würfe neben dem Gehäuse und die Linzer stellten in der 45. Minute auf 25:21.
Das Fadenkreuz war wohl am heutigen Tag nicht richtig justiert. Zu Beginn der Crunchtime entschärfte Florian Kaiper dann auch noch einen Siebenmeter des UHK. Aber auch auf der Gegenseite fing Lukas Domevscek einen Strafwurf ab und hielt seine Vorderleute im Spiel. Coach Ibish Thaqi gab bei einem Time-Out die Taktik für die letzten sechs Minuten vor. Lukas Domevscek ließ mit Paraden noch die Herzen höher schlagen, aber Gelb-Rot gelang es nicht nochmals aufzuschließen. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Willi Jelinek noch den Anschlusstreffer, der FÖRTHOF UHK KREMS musste sich jedoch letztendlich gegen den HC LINZ AG mit 28:27 knapp geschlagen geben.
Kommende Woche empfangen die Wachauer am Samstag Handball WEST WIEN. Angepfiffen wird um 19.00 Uhr. Nach dem Spiel starten wir unsere Weihnachtsparty mit Livemusik und der Verlosung von tollen Preisen. Der Fanclub sorg mit köstlichem Glühwein und einem Christbaum für weihnachtliche Stimmung.
Lukas Domevscek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Jetzt wurde es noch ein -1. Wir haben in der zweiten Halbzeit noch gekämpft. In der ersten Halbzeit sind wir nicht so schlecht reingekommen, doch dann ist Linz weggezogen auf +5. Dann haben wir uns zurückgekämpft und erneut den Faden verloren. Das hat sich das Spiel über so durchgezogen. Wir haben dann auch nie den Ausgleich oder eine Führung geschafft. Chancen haben wir genug gehabt, aber zu wenig genutzt. So haben wir knapp aber doch verloren.“
Florian Kaiper, HC LINZ AG: „Erste Halbzeit sind wir sehr, sehr gut in dieses Spiel reingestartet und haben uns einen fünf Tore Vorsprung erarbeitet. Die Führung hätte auch höher sein können, doch die Kremser haben sich noch stark zurückgekämpft in der ersten Halbzeit. So sind wir mit +3 in die Pause gegangen. In der zweiten Halbzeit war es phasenweise gut, phasenweise weniger gut. Dadurch ist der Vorsprung immer wieder ein Bisschen geschmolzen. Im Grunde waren wir souverän, wir hätten nur im Abschluss noch effizienter sein können. Letzten Endes war es jetzt erst mal wichtig, dass wir diese zwei Punkte geholt haben.“
HLA MEISTERLIGA 2024/25 Grunddurchgang Runde 12
HC LINZ AG vs FÖRTHOF UHK KREMS 28:27 (17:14)
Freitag, 6. Dezember 2024, 19.00 Uhr, SMS Kleinmünchen
Torschützen FÖRTHOF UHK KREMS: Wilhelm Jelinek (6); Thies Bergemann (6); Benedikt Rudischer (4); Luca Munzinger (4); Tilen Pausits (3); Marian Teubert (2); Kenan Hasecic (1); Lukas Domevscek (1); Fabian Hellerschmid (1)
Torschützen HC LINZ AG: Andrei Klimavets (13); Matija Car (4); Moritz Bachmann (3); Roberts Rancans (3); Jadranko Stojanovic (3); Silas Wiesinger (1); Elmar Böhm (1); Florian Kaiper (1)