Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

FIVERS können in Hollabrunn im Fix-is-nix-Spiel endgültig Playoff fixieren

von FIVERS
7. März 2024
in HLA Meisterliga
FIVERS können in Hollabrunn im Fix-is-nix-Spiel endgültig Playoff fixieren

FIVERS 23/24 - Foto: Anton Nigg

War das Motto letzte Woche vor dem Graz-Spiel noch VERLIEREN VERBOTEN, so fahren die FIVERS nach dieser bestandenen Prüfung nun am Samstag zum UHC Speed Connect Hollabrunn. Neues Motto – auf Wienerisch: FIX IS NO NIX, am Samstag soll das so um rund 20 Uhr anders sein.

Mit dem Power-Heimsieg gegen die HSG Holding Graz haben die FIVERS einen größeren Schritt zur Fixierung des Viertelfinale-Playoffs gemacht, liegen nun vier Runden vor dem Ende der HLA MEISTERLIGA Hauptrunde auf Tabellenrang 6 genau sieben Punkte vor den roomz JAGS Vöslau (Tabellen-Neunter). Nach durchwachsenen Leistungen mit einigen richtig unnötigen Punkteverlusten bietet deshalb der Blick nach oben in der Tabelle eine nur noch mehr oder minder relative Aussicht, ist quasi theoretischer Natur. Bregenz Handball und Förthof UHK Krems liegen jeweils vier Punkte vor den FIVERS. Gegen die derzeit an vierter Stelle rangierenden Vorarlberger hat man um einen Treffer das direkte Duell verloren, gegen die Niederösterreicher um zwei Treffer gewonnen. Gegen die sieben Punkte hinter den FIVERS liegenden Vöslauer hat man das direkte Duell nach einem mühsamen Heimauftritt vor zwei Wochen um zwei Treffer verloren.

Womit die Hauptaufgabe der FIVERS in den verbleibenden vier Spielen klar definiert ist: So schnell wie nur möglich muss das Schreckgespenst Abstiegsplayoff gebannt werden, am allerbesten in der Samstags-Partie gegen den UHC Speed Connect Hollabrunn. Die Niederösterreicher haben in der Heimhalle mehrfach aufgezeigt: Unentschieden gegen Schwaz, Heimsieg gegen Ferlach, ganz knappe Niederlagen gegen Bregenz (-1), Linz und die BT Füchse (jeweils -2). Die Topscorer und damit Kristof Gal (87 Tore) und Tilen Grobelnik (58) sind Teil einer grundsoliden Einseraufstellung, die durch Ex-FIVER Wolfgang Filzwieser schon mal gehörigen Rückhalt bekommt. In der Weihnachtspause hat man mit Julian Pratschner (Westwien, Krems) nochmals Verstärkung geholt.

Für Markus Kolar und Co gilt trotzdem nur eines: Konzentriert gegen die Hollabrunner am Auswärtssieg arbeiten, das eigene Spiel mit viel Power durchziehen und hoffentlich bereits am Samstag das Playoff fixieren. Erst danach macht der Blick auf die Tabelle wieder Sinn, erst danach spielen die Ergebnisse anderer eine Rolle.

Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Der Blick auf die Tabelle und die noch ausstehenden Spiele geben eine simple Wahrheit wieder: Fix ist nix und wir benötigen am Samstag einen Sieg um aus eigener Kraft so schnell wie nur möglich unser Viertelfinale zu buchen. Hollabrunn hat viele Spiele nur ganz knapp verloren, da hätte für die Niederösterreicher mit etwas mehr Glück mehr rausschauen können. Wir müssen deshalb am Samstag wie in ein Finalspiel reingehen, denn nichts anderes ist das: Unser nächstes Finalspiel. Wir brauchen unsere ganz Power, um uns gegen die heimstarken Niederösterreicher durchzusetzen. Gelingt uns das, dann können wir die nächsten Runden befreiter angehen, uns sowohl im Cup als auch in der Meisterschaft gegen ganz starke Gegner aufs Viertelfinale vorbereiten. Und genau das haben wir vor, genau solche Finalspiele müssen uns stärker machen.“

Future-Team: Das Betreuer-Trio des FIVERS Future-Teams Peter Wallner, Christoph Gamper und Andi Schimanek gehen wie die gesamte ALSTOM Handballcity Margareten mit großer Spannung und Vorfreude ins Auswärtsspiel ihrer Future-Youngsters gegen den UHC Speed Connect Hollabrunn. Das Heimspiel wurde relativ knapp mit plus 4 gewonnen, die Samstagspartie ist gleichzeitig auch das aller letzte Spiel in der regulären Meisterschaft. Und dieses muss gewonnen werden, damit der Druck auf die Verfolger hochgehalten wird. Derzeit ist man in der Tabelle zwar mit 19 Punkten auf Platz 1, die jeweils mit 16 Punkten gelisteten Verfolger haben jedoch noch mehr offene Spiele. Graz hat das FIVERS-Spiel am Samstag eingerechnet noch drei ausstehende Spiele, Krems-Langenlois noch zwei. Die jungen Margaretner MÜSSEN deshalb in Hollabrunn gewinnen und brauchen zumindest noch einen Punkteverlust ihrer direkten Gegner. Spannender geht´s nicht …

HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang | 19. Runde
Sa, 09.03.2024 | 18.00 Uhr (15.30 Uhr Future Team)
UHC Speed Connect Hollabrunn vs FIVERS WAT Margareten
Schiedsrichter: Münzner Christoph | Cvitkusic Bruno

Verwandte Beiträge

Aliaksei Kishou verlässt die Adler

Aliaksei Kishou verlässt die Adler

12. Juni 2025
Linz verpflichtet Kishou und Gregoric – Kaiper geht

Linz verpflichtet Kishou und Gregoric – Kaiper geht

12. Juni 2025
Flügel-Duo verlängert bei HSG Holding Graz

Flügel-Duo verlängert bei HSG Holding Graz

10. Juni 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender