Der FÖRTHOF UHK KREMS legt im ersten Finalspiel der HLA MEISTERLIGA in Hard einen Start nach Maß hin und stellt mit einem 32:30 (17:13)-Auswärtssieg auf 1:0 in der Finalserie! Wie schon in den Finalduellen 2018/19 (zu Hause) und 2021/22 (auswärts) gehen die Wachauer damit erneut nach dem ersten Spiel gegen Hard in der Finalserie in Führung – und konnten in beiden Fällen später auch den Meistertitel feiern.
Die Entscheidung fällt am Freitag, 6. Juni, wenn das zweite Finalspiel live ab 20:20 Uhr auf ORF SPORT+ und krone.tv aus der Krems Sporthalle übertragen wird. Mit einem weiteren Sieg kann Krems vor eigenem Publikum den 6. Meistertitel fixieren. Die Roten Teufel aus Hard müssen sind unter Zugzwang und müssen das zweite Spiel gewinnen um in ein Entscheidungsspiel (9.6.) zu kommen.
Der FÖRTHOF UHK Krems legte im ersten Finalspiel der HLA MEISTERLIGA einen Traumstart hin und ging mit einer 17:13-Führung bei ALPLA HC Hard in die Halbzeit. Schlüssel zum starken Auftritt der Kremser war eine kompakte Abwehrleistung – herausragend dabei Torhüter Lukas Domevscek, der mit einer beeindruckenden 50 %-Quote gehaltener Würfe glänzte.
Hard tat sich offensiv schwer und fand nur selten Lösungen gegen die gut verteidigende Gäste-Mannschaft. Krems überzeugte hingegen mit hohem Tempo und effizientem Abschluss. Zwischenzeitlich lagen die Wachauer sogar mit sieben Toren in Front, ehe Hard den Rückstand bis zur Pause auf vier Treffer verkürzen konnte.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste spielbestimmend. Der Vorsprung pendelte zunächst zwischen vier und sechs Toren. In der 48. Minute keimte bei den Vorarlbergern neue Hoffnung auf: Ante Tokic verkürzte auf drei Tore, vier Minuten später traf Nico Schnabl zum 26:28 – das Spiel wurde zum echten Finalkrimi. Hard hatte beim Stand von 28:29 sogar die Chance auf den Ausgleich, doch Daniel Dicker stellte postwendend den Zwei-Tore-Vorsprung für Krems wieder her. In einer hitzigen Schlussphase kassierten die Hausherren gleich drei rote Karten (Fritsch, Schnabl und Antanavicius), ehe Tobias Auß mit dem Treffer zum 32:29 für die endgültige Entscheidung sorgte. Der Harder Runarsson sorgte mit seinem Tor für den 30:32 Schlusspunkt.
KREMS stellt damit in der Serie auf 1:0 und hat nun am kommenden Wochenende vor heimischem Publikum die Chance, mit einem weiteren Sieg den sechsten Meistertitel der Vereinsgeschichte zu fixieren.