Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison der HLA MEISTERLIGA musste der FÖRTHOF UHK KREMS nach Wien in die Wiener Stadthalle, der neuen Heimhalle von Handball WEST WIEN. Mit dem überraschend starken Cup-Sieger der letzten Saison wartete auf die Thaqi-Truppe ein schwer einzuschätzender Gegner. Krems konnte das Spiel allerdings deutlich für sich entscheiden.
In den ersten Minuten des Spieles lief alles zugunsten der West Wiener. Bereits nach 4 Minuten lagen die Gastgeber 4:0 in Führung. Doch die Gäste aus Krems kämpften sich bis zur 12. Minute heran und Daniel Dicker warf den Anschlusstreffer zum 5:4. Trotz einiger Paraden von Lukas Domevscek schaffte es die Union West Wien zunächst in Führung zu bleiben. Doch dann gelang es Tobias Auß 3 Tore infolge zu werfen, zunächst den Anschlusstreffer, dann ein Tor infolge eines Ballgewinnes und im nächsten Angriff wurde den Kremsern ein 7-Meter zugestanden, den Tobias Auß ebenfalls verwertete. So stand es in Minute 17 6:7 zugunsten des FÖRTHOF UHK KREMS.
Den Gästen aus der Wachau gelang es die nächsten Minuten zu nutzen, um die Führung auszubauen, die Tore Nummer 9 und 10 gingen auf das Konto von Thies Bergemann, während Lukas Domevscek den Kremser Kasten sauber hielt. In den folgenden Minuten stellten Bergemann, Jelinek und Mittendorfer auf +4 zugunsten des FÖRTHOF UHK KREMS. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause lagen die Gastgeber bei einem Spielstand von 10:13 mit 3 Toren in Rückstand, was den West Wien Trainer Roland Marouschek veranlasste das erste Timeout zu nehmen. Das Timeout bewirkt jedoch nicht den gewünschten Erfolg und die Mannschaft von Trainer Ibish Thaqi ging mit einer +4 Führung in die Halbzeitpause, Spielstand 13:17 zugunsten des FÖRTHOF UHK KREMS.
Trotz einiger Zeitstrafen und Fehlwürfe verlief das Spiel nach dem Seitenwechsel zugunsten der Wachauer, so stand es nach 11 gespielten Minuten, dank eines Tors von Tobias Auß bereits 18:23 für die Wachauer. Trainer Ibish Thaqi ersetzte im Tor Luke Domevscek durch Matthias Höllerer. Marian Teubert und Thies Bergemann verwerteten für Krems und stellten 15 Minuten vor Spielende auf 20:25. Die West Wiener kämpften um jedes Tor doch die Truppe von Ibish Thaqi verteidigte ihren 5-Tore-Vorsprung und auch Matthias Höllerer glänzte mit seiner ersten Parade. So gelang es den Kremsern bis zur 50. Minute auf + 6 stellen, Spielstand 22:28 für die Gäste.
In den letzten 10. Minuten nahm das Bild immer klarere Gestalt an, die Kremser konnten trotz technischer Fehler die Führung verteidigen und ausbauen, nach einem Steal der West Wiener verhinderte Matthias Höllerer ein Tor und Luca Munzinger konnte infolge auf 23:30 für Krems stellen. Die West Wiener versuchten noch Ergebniskosmetik, doch die Kremser verteidigten ihren Vorsprung und siegten verdient 25:33.
Bereits am Mittwoch geht es in der Liga weiter. Da der HC FIVERS WAT Margareten am Wochenende in der ersten Runde des EHF European Cups auswärts auf HC Amber (LTU) trifft, wurde die Partie vorverlegt. Die Mannschaften treffen in der Hollgasse ab 19.30 Uhr aufeinander, Krone.TV überträgt LIVE.
Thies Bergemann, FÖRTHOF UHK KREMS: „Wir hatten einen schweren Start ins Spiel und wurden überrascht, obwohl uns das nicht überraschen sollte, denn West Wien hat genau das gemacht, was wir zuvor in der Videoanalyse gesehen hatten. Wir sind dann aber immer besser ins Spiel gekommen und haben die Führung übernommen. Gegen Ende des Spieles kam dann Matthias Höllerer ins Tor und gab uns mit ein paar Paraden noch den nötigen Rückhalt wodurch wir das Spiel über die Zeit brachten.“
Gabriel Kofler, Handball WEST WIEN: „Es war einfach kein gutes Spiel, erste Halbzeit sind wir gut reingestartet und dann haben wir zu viele Fehler gemacht. Krems ist gut, aber wir können jetzt nicht traurig sein. Wir lassen den Kopf nicht hängen und hoffen auf 2 Punkte nächste Woche gegen Ferlach.“
HLA MEISTERLIGA 2024/25 Grunddurchgang Runde 2
Handball WEST WIEN vs FÖRTHOF UHK KREMS 25:32 (13:17)
Samstag, 7. September 2024, 18.00 Uhr, Wiener Stadthalle B
Die Mannschaften der Future Teams (U20) trennten sich 32:29 (17:13).
Torschützen FÖRTHOF UHK KREMS: Thies Bergemann (8), Tobias Auß (8), Marian Teubert (4), Kenan Hasecic (3), Tilen Pausits (2), Daniel Dicker (2), Wilhelm Jelinek (2), Luca Munzinger (1), Benedikt Rudischer (1);
Torschützen Handball WEST WIEN: Andreas Dräger (9), Clemens Möstl (4), Elias Derdak (4), Clemens Meleschnig (2), Felix Bernkop-Schnürch (2), Bernhard Huber (2), Gabriel Kofler (1), Luca Gareis (1);