In der nächsten Runde der HLA MEISTERLIGA erwartet Bregenz Handball den SC kelag Ferlach. Für bei Mannschaften sind Punkte wichtig. Denn während die ersten drei schon sechs Punkte Vorsprung auf Bregenz, die auf Rang vier liegen, haben, geht es dahinter eng zu. Sieben Teams liegen innerhalb von sechs Punkten und haben noch die Chance auf die Play-offs und das angestrebte Heimrecht. Während die Gastgeber mit einem weiteren Sieg den vierten Rang festigen wollen, muss Ferlach punkten, um den Sprung über den „Strich“ zu schaffen.
Zu Hause sind die Kärtner eine „unangenehme Mannschaft“, wie Andreas Schröder im Herbst warnte. Das bewahrheitete sich und die Bregenzer rannten lange Zeit einem Rückstand hinterher. Am Ende drehten sie richtig auf und konnten mit einem verwandelten 7-Meter mit der Schlusssirene noch einen Punkt retten. Das Team zeigte damals, was für ein Kampfgeist in ihnen steckt und dass man es schafft einen 6-Tore-Rückstand noch zu kehren. Dieser ist sicher auch wieder gefragt, wenn die Ferlacher ihnen das Leben schwer machen wollen.
Mit einer ähnlich konzentrierten Leistung wie am vergangenen Wochenende, als man gegen Handball WEST WIEN auswärts gewann und dem heimischen Publikum im Rücken soll der erste Sieg in der eigenen Halle gelingen.
Markus Mahr: „Auf uns wartet ein schweres Spiel, das wir aber unbedingt erfolgreich bestreiten wollen. Wir müssen konzentriert in der Abwehr stehen und im Angriff unsere Chancen nutzen. Und das ein oder andere schnelle Tor wird uns sicher helfen, um die zwei Punkte zu sichern.“
HLA Meisterliga – 16. Runde
Bregenz Handball vs. SC kelag Ferlach
Samstag, 15. Februar 2025, um 18.30 Uhr
Handball-Arena Bregenz
Livestream: https://fan.at/handball/videos/67894c36be35624d7eeacdbe