Da wäre mehr drin gewesen – aber trotzdem wurde es für die Handballer des UHC Salzburg ein Fehlstart in die neue Zweitliga-Saison. Nur rund fünf Minuten lagen die Gastgeber in einem spannenden Match gegen das Future Team des Erstligisten Hard zurück, doch es waren aus Sicht der Vorarlberger genau die „richtigen“ Führungsminuten zum Ende des Spiels. Salzburg lag über weite Strecken der ersten Spielhälfte voran (zumeist mit zwei bis drei Toren), durfte eine 16:14-Halbzeitführung bejubeln und hatte nach dem Seitenwechsel beim Stand von 25:21 (48. Minute) die Chance, den Sack endgültig zuzumachen. Doch genau zu diesem Zeitpunkt kamen die stark aufgestellten Gäste (mit sieben Akteuren aus dem Erstliga-Kader des Vortags) immer besser in Fahrt. Während der UHC seine besten Chancen vergab und Nerven zeigte, schaltete das Future Team aus Hard in dieser Phase schnell um, kam Tor um Tor näher und holte sich mit einem 11:3-Lauf in den letzten zwölf Minuten den 32:28-Sieg.
UHC-Obmann Thomas Manhart: „Schade, schade, schade. Klar gab es zum Saisonstart noch einige nervöse, hektische Phasen, aber auch viele gute Aktionen von unserer Seite – und lange eine verdiente Führung. Besonders der Rückraum, wo Sebastian Aufhauser, Christian Wagner und Neuzugang Patrick Fuchs bereits gut harmonierten, strahlte viel Gefahr aus. Mit solch einem hart erarbeiteten Vorsprung im Rücken (dem 25:21) waren wir in der Vergangenheit – etwa im Grunddurchgang der Vorsaison – aber auch schon einmal abgezockter und haben uns die Punkte nicht mehr nehmen lassen. Fazit: Es war ein sehr intensives Match. Als uns am Ende langsam die Kräfte ausgingen, konnte Hard mit der ganzen Qualität seines Kaders dagegen halten und das Spiel noch drehen. Mit Punkten wurde unser ambitionierter Auftritt zwar nicht belohnt, aber zumindest mit der Erkenntnis, dass wir gegen den halben Erstliga-Kader des HC Hard nicht nur auf Augenhöhe agieren können, sondern über weite Strecken das bessere Team waren. Das nehmen die Jungs, wenn die Enttäuschung erst einmal abgehakt ist, hoffentlich als Motivationsschub in die nächsten Spiele mit.“
Sonntag, 17. September: HLA CHALLENGE Nord/West:
UHC Salzburg – Alpla HC Hard Future Team 28:32 (16:14)
UHC-Kader (Tore): Fuchs (9), Aufhauser (7), Wagner (5), Glimm (3), Pac (2), Hesse, Dreher (je 1), Happe, Schneider, Musil (alle 0); Tor: Seybold, Sharifi.