Ein engagierter Auftritt des Anschlusskaders von Bregenz Handball in der HLA Challenge reichte knapp nicht für etwas Zählbares gegen den ALPLA HC Hard.
Mit 25:28 musste sich das Team von Lukas Frühstück und Zafir Bahic nach 13:14 Halbzeit-Rückstand auswärts geschlagen geben. Immer wieder zeigten die Bregenzer „Helden von Morgen“ auf und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten, glichen nach Rückstand immer wieder aus. Am Ende musste man einigen ausgelassenen Chancen vor zahlreichen Bregenz-Fans nachtrauern und konnte keine Punkte aus der Sporthalle am See mitnehmen. Ganze sieben Ausfälle auf Bregenzer Seite konnten eine couragierte Leistung der Bregenzer nicht verhindern. Die Handschrift des neuen Trainerduos Frühstück/Bahic war bereits im ersten Saisonspiel deutliche zu erkennen. Damit sollte einer positiven Entwicklung des Bregenzer Future Teams und den nächsten Aufrückern in das HLA-Team nichts im Wege stehen.
Stimmen
Lukas Frühstück, Trainer Bregenz Handball: „Ein tolles Spiel von beiden Mannschaften. Wir haben vieles sehr gut gelöst, speziell in der Abwehr im Verbund mit unseren beiden Tormännern waren wir sehr stark. Im Angriff haben wir heute zu viele Chancen liegen gelassen. Das hat am Ende den Unterschied ausgemacht. Gratulation an Hard. Wir machen unsere Hausaufgaben und freuen uns auf das Rückspiel!“
Facts
HLA Challenge – 1. Runde
ALPLA HC Hard FT vs. Bregenz Handball FT 28:25 (14:13)
Torschützen Bregenz Handball:
Minadi (6), Steurer-Wieser (4), Seewald (3), Mager (3), Ulmer (3), Vonmetz (1), Bergmayer (1), Günther (1), Steurer (1), Rösler (1)