BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS holt sich gegen die Sportunion Leoben die ersten Punkte in der Heimhalle.
Nachdem das erste Heimspiel wegen des Hochwassers verschoben werden musste, war es am Sonntag nun endlich soweit. Die Heimsaison in der Sporthalle Langenlois startete zwischen BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS und der Sportunion Leoben.
Von Beginn an entwickelte sich ein hochkarätiges Spiel mit viel Tempo bei dem die Hausherren immer etwas voran lagen. Bis zur 25 Minute schaffte es die Sportunion Leoben immer wieder den Rückstand auf zwei Tore zu verkürzen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit setzte sich BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS erstmals ein wenig weiter ab und es ging mit 19:16 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit schafften es die Burschen der SG Krems-Langenlos, unterstützt von einigen Spielern die auch in der HLA bereits ihre Spielerfahrungen sammeln konnten, sich Tor um Tor abzusetzen. Auch die offensive Deckung und ein frühes Timeout der Leobener konnte nichts an dieser Situation ändern. Die Spieler der Heimmannschaft hielten das Tempo hoch und erzielten viele Tore aus der ersten und zweiten Welle. Fabian Hellerschmid übernahm immer wieder Verantwortung und konnte alle sechs Siebenmeter verwandeln. Ab Mitte der zweiten Halbzeit verwalteten die Heimischen den Vorsprung und die beherzt kämpfenden Montanstädter konnten den Rückstand nicht mehr maßgeblich verkürzen.
Nach 60 Spielminuten stand ein torreicher und deutlicher Heimsieg mit 41:35 für BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS an der Anzeigetafel!
Am Samstag geht es wieder in die Bundeshauptstatt. Dieses Mal treffen die Burschen um 15:45 Uhr in der Hollgasse auf den HC FIVERS WAT Margareten.
Max Holly, BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS: „Ich denke wir waren über 60 Minuten das bessere Team. In der Deckung hätte ich mir phasenweise mehr Stabilität gewünscht, aber unserer Angriffsleistung und unser Tempospiel waren sehr gut. Durch den großen Kader konnten wir viel wechseln und jeder Spieler schaffte es nahtlos an die Leistung seines Vorgängers anzuschließen. Aus dem starken Kollektiv möchte ich Fabian Hellerschmid hervorheben, der sich in dieser Saison zum Führungsspieler entwickelt hat und von der Siebenmeterlinie bombensicher trifft. Mit einer Leistung wie heute, können wir jeden Gegner fordern!“
Rene Kramer, Trainer Sportunion Leoben: „Das Kremser Team war in der heutigen Aufstellung mit ihren HLA-Spielern einfach zu stark für uns. Ein verdienter Sieg der Gastgeber. Das Tempo war zu hoch und unsere Wurfqualität war für einen Sieg nicht gut genug.“
Die Patronanz zu diesem Spiel übernahm dankenswerterweise:
Fanclub UHK Krems
HLA CHALLENGE Süd/Ost 2024/25 Grunddurchgang 4
BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS vs Sportunion Leoben 41:35 (19:16)
Sonntag, 29. September 2024, 18.00 Uhr, Sporthalle Langenlois
Torschützen BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS: Fabian Hellerschmid (10/6), Max Stradinger (6), Lorenz Brünner (5), Marc Gaydusek (5), Hofmann Paul (3), Laurenz Kastenhuber (3), Marion Lippitsch (3), Tilen Pausits (3), Niko Stiglitz (3)
Torschützen Sportunion Leoben: Raul Stefan Bote (7), Dino Mustafic (4), Marian Schweiger (3), Dennis Stolz (7), Franz Pucher (6), Elias Typolt (1), Patrick Stolz (1/1), Lubomir Jadron (1), Lukas Moser (3), Thomas Spitaler (1), Elias Kvarits (1/1).