Jetzt ist es endgültig eine sehr erfolgreiche „englische Woche“ für Koppensteiner WAT Fünfhaus im Abstiegs-Play-Off der HLA CHALLENGE Gruppe Süd/Ost. Der sichere 28:32-Sieg am Sonntagabend auswärts bei Schlusslicht HIB Grosschädl Stahl Graz war der dritte Erfolg für die Mannschaft aus dem 15. Wiener Bezirk innerhalb von sieben Tagen. Fünfhaus übernahm von der ersten Minute an das Kommando, führte zur Pause mit 12:16, baute zwischenzeitlich bis zur 50. Minute den Vorsprung auf 8 Tore aus und konnte im Finish alle Spieler zum Einsatz bringen. Vor dem Auswärtsmatch gegen Spitzenreiter Sportunion Leoben (18 Punkte, aber ein Spiel weniger) liegt Fünfhaus mit 15 Punkten auf dem dritten Platz der Tabelle. Graz muss jedenfalls in die Relegation.
Die von Ivan Monev betreute Fünfhauser Mannschaft begann auch das dritte Spiel binnen einer Woche fokussiert. Überragender Mann der Startphase war Nachwuchsteamspieler John Baxter, der innerhalb von 12 Minuten nicht weniger als 6 Tore erzielte. Damit lag Koppensteiner WAT Fünfhaus in einer knappen Viertelstunde bereits mit 4:8 voran. Nur einmal kamen die Grazer nach knapp 20 Minuten auf 8:9 heran. Ein Timeout von Fünfhaus sorgte dafür, wie Kapitän Lenny Fetz erklärte, dass seine Mannschaft die zwischenzeitliche Hektik ablegte. Der Kapitän und Kreisläufer selbst traf postwendend zur 8:10-Führung, damit war Fünfhaus zurück in der Spur. Flügelspieler Elias Kropf und der einmal mehr starke Kreisläufer Goran Vuksa bauten den Vorsprung der Wiener Gäste auf 9:12 aus. Zur Pause lag Fünfhaus, das sich in der Vergangenheit auswärts in Graz stets schwergetan hatte, mit 12:16 in Führung.
Gleich nach Wiederbeginn machte Fünfhaus dann ernst. Auch wenn die Grazer mit Manndeckung John Baxter aus dem Spiel zu nehmen versuchten und offensiver deckten, sorgte die insgesamt gute Mannschaftsleistung unter anderen dank der Tore von Rückraumspieler Bence Stab bei Fünfhaus dafür, dass der Vorsprung rasch ausgebaut wurde. Flügelspieler Oliver Scholz ließ sein Fünfhauser Team nach knapp 40 Minuten über einen 16:24-Vorsprung jubeln. Zehn Minuten vor dem Ende lag Koppensteiner WAT Fünfhaus ungefährdet mit 20:28 in Front und spielte den Auswärtserfolg locker nach Hause. Dabei durfte Youngster Philip Matzinger über sein Premierentor für die Kampfmannschaft von Fünfhaus jubeln, auch Filip Toljevic steuerte einen Treffer bei. Bester Werfer für die Gäste war John Baxter mit insgesamt 8 Toren.
In den drei ausstehenden Runden im Meisterschaftsfinish der zweiten österreichischen Liga bis Ende Mai stehen nach dem Auswärtsspiel in Leoben am 17. Mai noch zwei Heimspiele in der Sporthalle Tellgasse im 15. Wiener Bezirk auf dem Spielkalender. Am 24. Mai ist Union Sparkasse Korneuburg zu Gast, bevor am 29, Mai daheim gegen die Perchtoldsdorf Devils der Schlusspunkt hinter die heurige Saison gesetzt wird.