Sandra Zapletals Zweierteam war ganz knapp dran an einer kleinen Sensation: Beim heuer noch ohne Punkteverlust agierenden Absteiger aus der HLA MEISTERLIGA, UHC Speed Connect Hollabrunn, wurde die 36:35-Niederlage erst in den allerletzten Spielminuten entschieden.
Der Halbzeitstand von 20:15 für die Niederösterreicher war noch „standesgemäß“, bereits in den ersten 30 Minuten konnten die durchschnittlich knapp 19 Jahre jungen FIVERS den großen Favoriten auf den Wiederaufstieg einiges abverlangen.
In einen wahren Spielrausch begaben sich die Margaretner dann nach Wiederanpfiff: Bereits in der 37. Minute gehen sie mit 21:22 in Führung, in der 43. Minute holen sich die mit Legionären nicht geizenden Niederösterreicher diese wieder zurück (29:28). Danach gibt es bis zum Abpfiff einen Paarlauf, bei dem Hollabrunn immer mit einem Tor vorlegt und diesen knappen Vorsprung am Ende über die Zeit bringt.
Die jungen FIVERS können zwar keine Punkte aus Niederösterreich mit nach Hause nehmen, treten die Heimreise aber mit erhobenen Haupt an: Die Leistungskurve zeigt deutlich nach oben – geht das so weiter, dann ist das Saisonziel mit dem oberen Playoff in Reichweite.
Sandra Zapletal, FIVERS-Trainerin: „Leider haben wir etwas zu viele technische Fehler gemacht. Ansonsten kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Mit etwas Glück hätten wir uns durchaus einen Punkt verdient.“
HLA CHALLENGE – Grunddurchgang Süd/Ost | 06. Runde
Sa, 12.10.2024 | 18.30 Uhr (16.30 Uhr Future Team)
UHC Speed Connect Hollabrunn vs FIVERS² WAT Margareten
Schiedsrichter: Haden Pia | Stegfellner Yvonne
Endstand 36:35 – Halbzeit 20:15
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Radjenovic Rade (10), Pavlov Hari (8), Gal Kristof (5), Provin Jonathan (5), Arsenovski Filip (3), Parzer Tobias (2), Roki Paolo (2), Irlacher Felix (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten 2: Pieber Tobias (9), Djeno Ilija (6), Kovacevic Anes (6), Bavlnka Leon (3), Mirjanic Mateja (2), Wieder Julian (2), Maksic Velibor (2), Danhel Maximilian (2), Fuchs Julius (2), Konstantin Marko (1)