Die weibliche D-Jugend der TuS Kriftel hat beim Qualifikationsturnier einen bedeutenden Erfolg erzielt: Mit einem starken zweiten Platz haben sich die talentierten Handballerinnen für die Bezirksoberliga (BOL) qualifiziert – die höchste Spielklasse in dieser Alterskategorie. Der verdiente Einzug in die Liga wurde trotz einer dramatischen Schlussphase des Turniers mit großer Freude gefeiert. Das Turnier hatte es in sich, und die Spannung erreichte ihren Höhepunkt im letzten Spiel. In einem packenden Finale, in dem es sogar um den Turniersieg ging, mussten sich die Berries denkbar knapp in letzter Sekunde geschlagen geben. Auch wenn der Turniersieg knapp verpasst wurde, war das übergeordnete Ziel – die Qualifikation zur BOL – erreicht, dieser Erfolg stand im Vordergrund.
Die Mannschaft startete mit einem klaren 15:2-Sieg gegen die HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in das Turnier und setzte ihren Kurs mit einem souveränen 16:7 gegen den TV Idstein fort. Im dritten Spiel kam es jedoch zu einer äußerst knappen 10:11-Niederlage gegen VfR/Eintracht Wiesbaden.
„Der Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit und kontinuierlicher Entwicklung über das letzte Jahr hinweg“, sagt Trainer Oliver Kähler. „Vor allem die intensiven Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele in den letzten Wochen haben sich ausgezahlt. Die Mädels haben eine großartige Leistung gezeigt und verdient den Einzug in die Bezirksoberliga erreicht.“
Der Erfolg der TuS-Mädels ist jedoch nicht das Ende der Reise, sondern der Auftakt zu einer spannenden Saison in der Bezirksoberliga. „Jetzt gilt es, den Schwung mitzunehmen und weiter hart zu arbeiten. Wir sind gespannt auf die Herausforderungen der BOL-Saison, die nach den Sommerferien beginnt“, so der Trainer weiter. Doch bevor die Liga startet, steht für die Mannschaft ein sportlicher Sommer an. Die Teilnahme an den HHV Beach Series wird der nächste große Höhepunkt – und zwar auf Sand. Eine spannende Herausforderung, bei der die Mannschaft ihre Vielseitigkeit und Spielfreude unter Beweis stellen kann.
Die Mannschaft: Sophie Schröder, Louisa Schuphan, Stella Turnwald, Eva Chromik, Nina Krußig, Louisa Liedtke, Ida Ofschonka, Jette Witte, Marla Roth, Alva Andreas, Charlotte Hoß, Philine Jung, Nele Kähler, Josephine Geipel, Anna Prill
Trainer: Oliver Kähler, Mariella Luckas, Lisa Gronkiwicz