Andreas Thiel zieht die Halbfinalpartien, Anwurfzeiten des Lidl Final4 stehen fest
Wenn am 19. Dezember 2024 das Pokal-Viertelfinale zwischen der MT Melsungen und der SG Flensburg-Handewitt abgepfiffen wird, komplettiert der Sieger das Feld der Halbfinalisten, die beim Lidl Final4 2025 um den Titel des DHB-Pokals spielen werden. Auch nach Abpfiff dieser hochklassigen Begegnung bleibt es spannend, denn zu vorgerückter Stunde lässt die Handball-Bundesliga GmbH von Torwart-Legende Andreas Thiel die Halbfinals auslosen. HBL-Medienpartner Dyn zeigt die Auslosung live.
Thiel wird aufgrund seiner außerordentlich erfolgreichen sportlichen Laufbahn am kommenden Samstag in Wien feierlich in die Hall of Fame des Europäischen Handballs aufgenommen. Der selbstständige Rechtsanwalt ist als Justiziar der HBL GmbH tätig, außerdem Vorsitzender der Handball Bundesliga Frauen (HBF). Wegen seiner außergewöhnlichen Reflexe im Handballtor trägt Thiel auch heute noch den Beinamen “Der Hexer”. In seiner Bundesligakarriere parierte er 430 Siebenmeterwürfe.
Bereits am 18.12. entscheidet sich, welcher Club aus der 2. Handball-Bundesliga sich für das Lidl Final4 um den DHB-Pokal qualifizieren wird. Der HSC 2000 Coburg und HBW Balingen-Weilstetten hatten im laufenden Pokalwettbewerb 2024/25 eindrucksvoll die sportliche Stärke der 2. HBL unter Beweis gestellt und sich bis ins Viertelfinale gekämpft. Die Pokalbegegnung der beiden Zweitligisten steht am Mittwoch im Mittelpunkt der Dyn-Liveberichterstattung.
Der Handball-Donnerstag bei Dyn beginnt am 19.12. am frühen Abend, wenn Rekord-Pokalsieger THW Kiel den VfL Gummersbach empfängt. Wohl kaum eine andere Paarung im deutschen Handball versammelt ähnlich zahlreiche Titel, die Zebras aus Kiel gewannen den DHB-Pokal insgesamt zwölf Mal, der VfL Gummersbach kommt in seiner Vereinsgeschichte auf fünf Pokalsiege. Zeitglich um 19:00 Uhr empfängt der zweifache Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen im SNP dome Heidelberg den ThSV Eisenach.
Im Anschluss überträgt Dyn auch das letzte Viertelfinale zwischen der MT Melsungen und der SG Flensburg-Handewitt sowie die nachfolgende Auslosung.
Die Viertelfinalpartien im Überblick:
- Dezember 2024
19:30 Uhr HSC 2000 Coburg vs. HBW Balingen-Weilstetten - Dezember 2024
19:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen vs. ThSV Eisenach
19:00 Uhr THW Kiel vs. VfL Gummersbach
20:00 Uhr MT Melsungen vs. SG Flensburg-Handewitt
Die vier Siegerteams ziehen in das Lidl Final4 um den DHB-Pokal ein. Dieses Handball-Highlight wird am 12. und 13. April 2025 in der dann mit rund 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gefüllten Kölner LANXESS arena ausgetragen. Zudem stehen bereits die Anwurfzeiten sowie die übertragenden Sender des Lidl Final4 2025 fest. Dyn zeigt auch hier alle vier Partien live, zudem sind ein Halbfinale sowie das Finalspiel um den DHB-Pokal live in der ARD zu sehen.
Das Lidl Final4 2025 im Überblick:
Samstag, 12. April 2025
16:10 Uhr: Halbfinale 1 (ARD und Dyn)
19:00 Uhr: Halbfinale 2 (Dyn)
Sonntag, 13. April 2025
12:45 Uhr: Spiel um Platz 3 (Dyn)
15:35 Uhr: Finale um den DHB-Pokal (ARD und Dyn)
Weltweit sind die Begegnungen des Lidl Final4 um den DHB-Pokal in über 60 Ländern live zu sehen. Für die Fans außerhalb der DACH-Region bietet die HBL, ergänzend zu bereits bestehenden Lizenzpartnerschaften, die Möglichkeit, über HBL TV auch das Lidl Final4 zu sehen.
Tickets für das Lidl Final4 2025: Bevor die vier teilnehmenden Clubs in der nächsten Woche mit jeweils bis zu 1.200 Tickets in den Verkauf ihrer Fan-Ecken starten, stehen aktuell noch Resttickets im Ticketshop der DAIKIN HBL zur Verfügung.
Über das Lidl Final4: Das Saison-Highlight des deutschen Handballs heißt ab dem 1. Januar 2025 „Lidl Final4“. Mit diesem bedeutenden Namingright im deutschen Sport und einer weitergehenden Kooperation mit der Handball-Bundesliga stärkt Lidl ab dem kommenden Jahr sein langjähriges Engagement im Handballsport. Bereits seit 2016 ist Lidl Partner der DHB-Teams der Männer. Seit 2017 engagiert sich die Handelssparte bei Welt- und Europameisterschaften der Männer und seit 2022 bei den Welt- und Europameisterschaften der Frauen.