Der SV Salamander Kornwestheim verpflichtet für die kommende Saison ein junges Talent aus Dormagen: Luke Kaysen.
„Ich freue mich riesig bald für den SV Kornwestheim Gas zu geben“, sagte Luke Kaysen nach der Vertragsunterzeichnung zufrieden. Der 19-Jährige war sich schnell darüber im Klaren, dass Kornwestheim sein nächster Schritt in seiner sportlichen Entwicklung werden wird. Über Maik Thiele, ehemaliger Handballer und Trainer des VfL Gummersbach und Bekannter von Kornwestheims sportlichem Leiter Mirko Henel, kam der Kontakt zu Stande. Bereits nach zwei Telefonaten kam Kaysen samt Mutter und Freundin nach Kornwestheim, um sich die Örtlichkeiten anzuschauen. Noch am selben Tag unterzeichnete Kaysen den Vertrag. „Ich habe sofort von allen ein sehr gutes Gefühl vermittelt bekommen und Alex hat mir eine super Perspektive gegeben“, erklärte Kaysen weiter.
Luke Kaysen ist gebürtiger Luxemburger und startete dort seine Handballkarriere. Im Alter von 12 Jahren zog Kaysen ins Handball-Internat zum VfL Gummersbach. Nach drei Jahren wechselte er nach Dormagen in die dortige A-Jugend. Gleichzeitig unterzeichnete Kaysen einen Perspektivvertrag für die 2. Bundesliga. Mittlerweile ist Kaysen ein wichtiger Bestandteil der 2. Mannschaft des TSV Bayer Dormagen in der 4. Liga. Zudem hatte der 19-Jährige auch schon drei Einsätze im Zweitligateam aus Dormagen. Doch Kaysen möchte mehr Spielzeit und schaute sich deshalb in der 3. Liga um. In Kornwestheim, das einen wunderbaren Nährboden für entwicklungsfähige Talente im Handball bietet, wurde der 19-Jährige fündig. Kaysen freut sich schon jetzt auf das familiäre Miteinander.
Chef-Trainer Alexander Schurr blickt ebenfalls sehr zuversichtlich auf den jungen, entwicklungsfähigen Spielmacher-Typ. „Ich freue mich darauf mit ihm zu arbeiten“, sagt Schurr und ergänzt: „Er hat sich den richtigen Zeitpunkt rausgesucht, um jetzt mit uns den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen.“ Das weiß auch der engagierte Nachwuchsspieler und sagt: „Ich freue mich hier menschlich wie spielerisch weiterentwickeln zu können.“ Kaysen ist zudem Bestandteil der Männer-Nationalmannschaft seines Heimatlands Luxemburg. Bevor der luxemburgische Nationalspieler also nach Kornwestheim kommt, stehen auch noch Begegnungen mit dem Nationalteam auf dem Plan.
Das Ziel des Teams – und von Luke – ist es zunächst den dritten Platz in ihrer Gruppe zu belegen, um die Möglichkeit zu bekommen sich in der Zukunft mit der Mannschaft für die Europameisterschaft zu qualifizieren. Wie weit Luke Kaysen es mit der Nationalmannschaft bringt, vermag Schurr nicht zu sagen. Doch der Chef-Coach weiß: „Wenn er sich bei uns gut einbringt, dann stehen ihm alle Türen offen.“ Der 19-jährige Rückraumakteur Luke Kaysen freut sich, sich schon in knapp vier Monaten in das Team der Lurchis zu integrieren und seinen Teil in der kommenden Saison beitragen zu können.
Wir heißen Luke herzlich Willkommen in der Lurchi-Familie!