Letztes Auswärtsspiel der Saison! Die SG Leutershausen muss nach der einwöchigen Pause zum TSV Neuhausen/Filder. Spielbeginn ist am Samstag, den 18. Mai, um 19.30 Uhr.
“Das wird kein leichtes Spiel”, blickt Thorsten Schmid auf den Samstag. Der SGL-Trainer erinnert sich an das Hinspiel und daran, wie schwer sich seine Mannschaft gegen den aktuellen Tabellenzehnten getan hat. “Das war ein sehr ausgeglichenes Spiel.” Auswärts wird es eine ähnlich schwere Aufgabe für die Heisemer, denn Neuhausen/Filder gilt als heimstark und besiegt im letzten Heimspiel schon Fürstenfeldbruck.
Und noch eine Besonderheit hat dieses Samstagsspiel: Für die Gastgeber ist es die letzte Partie der Saison. Ein Abschluss vor eigenem Publikum will der Gegner der SGL bestenfalls positiv gestalten. Doch auch für die Roten Teufel von der Bergstraße geht es um etwas – Schmid: “Wir wollen uns ein Endspiel um Platz zwei gegen Pfullingen erspielen.” Ein Sieg in Neuhausen/Filder ist dafür nötig, auch “wenn die Trauben sehr hoch hängen”.
Schmid und seine Mannschaft haben die kurze Pause vor Saisonende nochmal genutzt, um zu regenerieren und Energie aufzutanken, die in den vergangenen Wochen doch sehr gelitten hat. Angeschlagene Spieler sind wieder im Kader und auch Kevin Bitz kehrte von der Geschäftsreise zurück. Die Trainingswoche lief, zumindest in der bisherigen Hälfte, ungewohnt gut, was Trainer Thorsten Schmid seit langem aufatmen lässt: “Personell sieht es gut aus.” Ein Satz, der in Leutershausen zuletzt selten zu hören war.
Leichter macht es das Unterfangen in der Ferne nicht. “Neuhausen spielt ein Wahnsinnstempo. Wir müssen uns im Abschluss konzentrieren, dann maximal schnell in die Rückwärtsbewegung kommen und gleichzeitig deren individuelle Stärke auf ein Minimum reduzieren”, so Schmid, der auch die Defensive der Gastgeber als eine Herausforderung sieht. Allerdings weiß die SGL auch um die eigenen Stärken – den Rückhalt im Tor, die stabile Abwehr und den torgefährlichen Angriff.
Stärken, die eingesetzt werden sollen, um die Auswärtsfahrt siegreich zu gestalten und eine Woche später dann ebenfalls einen Saisonabschluss vor eigenem Publikum zu genießen. Dazu hofft die Mannschaft auf viele Heisemer, die die Fahrt nach Neuhausen/Filder antreten, um wie gewohnt lautstark zu unterstützen. Was in den letzten Spielen bestens funktioniert hat, könnte auch an diesem Samstag der Schlüssel zum Erfolg sein.