Das Team von Frank Berblinger ließ sich nach dem Schlusspfiff von den rund 450 Zuschauern in der Waldsporthalle in Korschenbroich vollkommen zurecht feiern. Der TV Korschenbroich hat dem Tabellenzweiten TV Gelnhausen beim 30:30 (15:15)-Unentschieden einen Zähler abgeknöpft und hat in den verbleibenden sieben Spielen noch die Chance den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu realisieren, schließlich folgen noch die direkten Duelle bei den Bergischen Panthern und beim TV Aldekerk.
„Das Unentschieden gegen den TV Gelnhausen zu Hause war einfach absolut überragend. Die Jungs haben überragend gekämpft, sie haben das, was wir unter der Woche erarbeitet haben, toll umgesetzt. Und das Wichtigste: Der Wille und der Glaube waren über das gesamte Spiel da. Das hat man auf dem Spielfeld auch gemerkt“, sagte ein überglücklicher Frank Berblinger nach dem Spiel.
Wie großartig dieser eine Zähler gegen den TV Gelnhausen ist, zeigt ein Blick in die Statistik: Bislang konnte die Mannschaft von Matthias Geiger und Sergej Budanow alle elf Auswärtsspiele gewinnen. Der TVK stoppte den Siegeszug des TVG im 12. Auswärtsspiel und knüpfte dem Team aus Hessen somit den ersten Zähler ab. Die Freude über dieses Ergebnis teilen auch die Fans, die Mannschaft und die Verantwortlichen der HSG Krefeld Niederrhein. Durch den überraschenden Punktgewinn wuchs der Vorsprung der Seidenstädter auf nunmehr drei Zähler an.
Passend zum Weltfrauentag am 8. März hatte der Deutsche Handballbund (DHB) mit Katarzyna Feldmann und Bärbel Hönes zwei Schiedsrichterinnen nach Korschenbroich zum Duell gegen den Tabellenzweiten geschickt. Die Begegnung blieb von Beginn eng und der TVK blieb immer im Spiel. Beim 10:10-Ausgleich nahm Frank Berblinger eine Auszeit und der TVK setzte sich durch einen 5:1-Lauf mit 15:11 (26. Minute) ab. Doch welche Qualität auch der Tabellenzweite hat, zeigte sich in der Schlussphase der ersten Halbzeit, die Gäste kamen bis zum Pausenpfiff noch zum 15:15-Ausgleich.
Auch in Halbzeit zwei zeigte der TVK eine bärenstarke Leistung und machte den 15:16-Rückstand schnell weg und ging selbst wieder in Führung. Auch die dritte Zeitstrafe gegen Max Eugler ließ das Team von Frank Berblinger nicht von ihrem Weg abbringen. Ganz im Gegenteil. Erneut konnte man sich mit 25:21 und 27:22 absetzen. Doch es wurde enger, denn die Gäste nutzten jeden kleinen Fehler und kamen über 26:28 zum 29:29-Unentschieden – 92 Sekunden vor dem Spielende. Der TVK konnte noch einmal mit 30:29 durch Jan König in Führung gehen, der TVG erzielte 34 Sekunden vor dem Spielende das 30:30-Unentschieden durch Jonathan Malolepszy. Mit dem Schlusspfiff von Katarzyna Feldmann und Bärbel Hönes begann die große Freude über diesen Punktgewinn. „Mit Blick auf das Spiel am Freitag bei den Panthern war dieser Punkt sehr, sehr wichtig“, sagte Frank Berblinger nach dem Spiel.
Aus einer großartigen Teamleistung ragte der neunfache Torschütze Jan König sowie Felix Krüger im Tor heraus. Der TVK zeigte sowohl in der Defensive und der Offensive eines seiner besten – vielleicht sogar das Beste – Saisonspiele. Die Waldsporthalle stand jedenfalls Kopf.
Am Freitag geht es für den TV Korschenbroich bereits weiter: Dann reist man auswärts zur HSG Bergische Panther. Die Partie wird um 20 Uhr in der Max-Siebold-Halle in Burscheid angepfiffen. Deshalb heißt es für die TVK-Fans: Auf nach Burscheid, unterstützt den TV Korschenbroich im Abstiegskampf der 3. Liga Süd-West. Mit einem weiteren Sieg kann man nicht nur mit den Panthern gleich- sondern vor allem auch an ihnen vorbeiziehen. „Wir werden uns in den nächsten Tagen so vorbereiten, dass wir am Freitagabend das nächste Erfolgserlebnis haben werden“, sagt Frank Berblinger.
Beim „Ersatzteileprofi Heimspiel-Tipp“ hat Tobias Hintzen das richtige Ergebnis gegen den TV Gelnhausen vorausgesagt. Er darf sich über einen 15 Euro Gutschein für die Bolten Landwirtschaft freuen. Zudem haben Reinhard Vissers und Thomas Block die richtige Tordifferenz vorausgesagt. Beide haben einen Ticketgutschein für ein Heimspiel für den TV Korschenbroich gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Die nächste Chance gibt es beim Heimspiel des TVK gegen die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II. Dieses findet am 29. März um 19.30 Uhr in der Waldsporthalle statt. Der Ersatzteileprofi und der TVK freuen sich auch dann über eine rege Teilnahme auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/TVKorschenbroich.
Statistik:
TV Korschenbroich: Felix Krüger, Mika Schoolmeesters – Henrik Schiffmann (7), Florian Krantzen (2), Max Eugler (2), David Ghindovean, Mats Wolf (3), Jan König (9), Max Zimmermann (5), Philip Schneider, Ben Büscher (1), Lucas Feld, Dustin Franz, Melle van Katwijk, Fritz Bitzel (1)
TV Gelnhausen: Daniel Drozdz, Noah Pilgram – Henrik Müller (1), Yannik Mocken (5), Jonas Dambach (1), Akos Csaba (3), Torben Fehl (1), Max Bechert (1), Fynn Broßmann, Jannik Geisler (3), Jonathan Malolepszy (10/7), Felix Reinhardt, Simon Belter (1), Benjamin Wörner (1), Fynn Hilb (3)
Schiedsrichter: Katarzyna Feldmann und Bärbel Hönes
Zeitstrafen: TVK: 8 (4x 2 Minuten) – TVG: 8 (4x 2 Minuten)
Rote Karte: TVK: 48. Minute, Max Eugler (3. Zeitstrafe) – TVG: ./.
Siebenmeter: TVK: 1/0 – TVG: 8/7
Spielfilm: 1:1 (3.), 2:3 (5.), 5:6 (10.), 8:9 (15.), 12:10 (20.), 14:11 (25.), 15:15 (Halbzeit) – 15:16 (32.), 18:17 (36.), 20:20 (41.), 24:21 (45.), 26:22 (50.), 28:25 (55.), 30:30 (Endstand)
Zuschauer: 450