Am drittletzten Spieltag der 3. Liga Süd-West kommt es am Freitagabend um 20 Uhr in der Waldsporthalle zu einem echten Abstiegsendspiel zwischen dem TV Korschenbroich und dem TV Aldekerk.
Frank Berblinger hat in den letzten Wochen immer und immer wieder betont, dass jeder Punkt Gold Wert sein kann. Am Sonntag konnte das letzte Aufgebot des TVK einen Zähler beim 30:30-Unentschieden bei der HSG Rodgau Nieder-Roden mit nach Korschenbroich nehmen. Durch diesen Punktgewinn belegt man vor dem Duell gegen den TV Aldekerk nun Platz 14 mit 13:41 Punkten, der TV Aldekerk rutschte auf Platz 15 ab, weist 12:42 Punkte auf. Das hand.ball.herz.-Team hat nur noch einen Zähler Rückstand auf die TSG Haßloch (14:40 Punkte) und drei auf die HSG Bergische Panther (16:38 Punkte). „Wir haben unsere Ausganglage durch den Punktgewinn in Rodgau deutlich verbessert, wir liegen einen Zähler vor Aldekerk und einen Zähler hinter Haßloch. Wenn wir es schaffen das Spiel am Freitag gegen Aldekerk für uns zu entscheiden, wäre das bei noch zwei ausbleibenden Spielen ein Riesenschritt“, sagte Frank Berblinger.
Drei Spiele sind noch zu absolvieren: Wie schon in den vergangenen Wochen von Frank Berblinger ausgerufen, sind natürlich alle Spiele bis zum Saisonende Endspiele. Und der Abstiegskracher zwischen dem TV Korschenbroich und dem TV Aldekerk – das ist allen klar – wird noch keine Entscheidung bringen, aber ist eine richtungsweisende Partie – für beide Vereine.
Personell wird Frank Berblinger am Freitag gegen den TV Aldekerk und wohl auch nach Ostern gegen Saase3 Leutershausen und bei der HG Saarlouis mit einem Minikader antreten müssen. Milan Müller, Steffen Brinkhues, Dustin Franz, Melle van Katwijk, Max Eugler und Jan König werden verletzungsbedingt nicht im Kader des TVK stehen. „Wie schon vor dem Spiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden gesagt: Jetzt hat jeder Spieler noch mehr Verantwortung, jetzt müssen wir noch enger zusammenrücken und jeder bekommt mehr Spielzeit. Wir müssen die Verletzungen als Team kompensieren“, sagt der TVK-Coach.
Die Waldsporthalle wird am Freitagabend – so hofft es Frank Berblinger jedenfalls – aus allen Nähten platzen. „Wir freuen uns auf dieses Spiel gegen Aldekerk. Genau für solche Spiele betreiben wir den ganzen Aufwand. Untereinander kennen sich die Spieler beider Mannschaften seit Jahren, es gibt Freundschaften untereinander. Es ist ein besonderes Spiel. Dennoch hoffe ich, dass wir dieses Spiel trotz aller Rivalität auch ein Stück weit genießen können, denn solche Spiele hat man nicht so häufig. Wir wollen uns definitiv für die Leistungen in der Rückrunde mit einem Sieg belohnen. Wir haben das ganze Jahr hart gearbeitet und uns als Mannschaft weiterentwickelt. Spätestens mit der Rückrunde haben wir auch gezeigt, dass wir in der 3. Liga Süd-West angekommen sind“, sagt Frank Berblinger.
TVA gewinnt das Hinspiel knapp
Das Hinspiel konnte der TV Aldekerk in der heimischen Vogteihalle für sich entscheiden. Am 29. November gewannen die Grün-Weißen die Partie vor 700 Zuschauern mit 31:28. Für die Gastgeber erzielten Sjuul Rutten (7 Tore) und Roman Grützner (6 Tore) die meisten Treffer, für den TVK waren Lucas Feld (6 Tore), Jan König sowie Ben Büscher und Florian Krantzen (jeweils 5 Tore) erfolgreich.
Livestream aus der Waldsporthalle
Wer das Spiel nicht live in der Korschenbroicher Waldsporthalle verfolgen kann, kann sich die Partie bei Sportdeutschland.TV als kostenpflichtigen Livestream unter https://sportdeutschland.tv/tv-korschenbroich buchen und verfolgen. Dennis Hülsmann, Jugendwart des TV Korschenbroich, wird die Partie moderieren. An seiner Seite nimmt diesmal Dieter Könnes, der früher für den WDR gearbeitet hat und inzwischen die Sendung „SternTV“ bei RTL moderiert, Platz. Könnes (Rückraum) hat früher gemeinsam mit Hülsmann (Linksaußen, Allrounder) Handball beim ASV Süchteln in der Verbandsliga Handball gespielt, beide sind befreundet. Der Sohn von Dieter Könnes – Tim – gehört dem Kader des TV Aldekerk an. Dennis Hülsmann hatte Dieter Könnes gefragt, ob er das Spiel gemeinsam mit ihm moderieren möchte und eine Zusage erhalten.
Liveticker
Wer das Spiel weder in der Waldsporthalle noch am Livestream verfolgen kann, kann sich auch über den Liveticker über die Partie informieren. Diesen findet man ab 20 Uhr unter https://www.handball.net/ligen/sportradar.dhbdata.16059/spielplan/spieltage/sportradar.dhbdata.18189/spiele/sportradar.dhbdata.83446.