Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Baggerseepiraten entern nächste Sporthalle

von HSG Rodgau Nieder-Roden
20. November 2023
in 3. Liga Männer, 3. Liga Männer Süd-West
HSG Rodgau Nieder-Roden 23/24 - Foto: HSG Rodgau Nieder-Roden

HSG Rodgau Nieder-Roden 2324 - Foto HSG Rodgau Nieder-Roden

Verdienter 29:32 (16:19) Auswärtssieg in Homburg

Der zweite Auftritt im Saarland hat den Baggerseepiraten einen doppelten Punktgewinn beschert, denn beim individuell top besetzten TV Homburg behielten die Jungs von Trainer Redmann auch in einer kritischen Phase kühlen Kopf. Lohn des erneut sehr reifen Auftritts war der insgesamt schon vierte Auswärtserfolg und damit verbunden Platz drei in der Tabelle.

Nach dem knappen Heimsieg gegen Aldekerk wurde den Rodgauern einmal mehr bewusst, dass es in dieser Liga keine einfachen Siege gibt. So lautete schon während der Trainingswoche die Maxime, beim finanzstarken Aufsteiger mit 100 Prozent Konzentration aufzutreten.   Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Baggerseepiraten sofort das Kommando, dabei war es der in der ersten Halbzeit fehlerfreie Filip Brühl (9), der für die HSG den ersten Treffer erzielte. Doch nicht nur der pfeilschnelle Linksaußen hatte sein Visier gut eingestellt. Nach zehn Spielminuten hatten sich schon fünf verschiedene HSG-Spieler in die Torschützenliste eingetragen, doch auch die Gastgeber konnten sich auf eine Vielzahl unterschiedlicher Torschützen verlassen. So entwickelte sich eine unterhaltsame Partie, in der die Gäste stets eine knappe Führung behaupteten. So richtig schaffte man es aber nicht, sich vom Tabellenvorletzten abzusetzen. Erst mit einem energischen 3:0 Lauf kurz vor der Halbzeit brachte man etwas Abstand zwischen sich und die wacker kämpfenden Homburger.

Nach Wiederanpfiff folgte dann eine Phase, in der die HSG-Abwehr -erneut glänzend organisiert von Philip Wunderlich- besseren Zugriff auf die hochkarätigen Schützen bekam. Ein Doppelschlag von Brühl brachte zunächst die erste 5-Tore Führung, doch in der Folge leisteten sich die Rodgauer einige leichte Ballverluste. Das nutzten die Hausherren ihrerseits aus, um Tor für Tor aufzuholen. „Wir hatten eine zehnminütige Durststrecke, in der wir falsche Entscheidungen getroffen haben. Da hätte die Partie auch kippen können, aber im richtigen Moment waren alle wieder hellwach“, so Redmann´s Kommentar zur kritischen Phase. Denn nach dem 23:24-Anschlußtreffer der Homburger besannen sich die Rodgauer wieder auf ihre Tugenden. Zweimal Johannes von der Au und einmal Ketil Horn brachten die Sporthalle wieder zum Schweigen und als dann noch Kapitän Marco Rhein einen Strafwurf vereitelte, war die Vorentscheidung gefallen. Dem überragenden Henning Schopper war mit seinem siebten Treffer dann das 25:29 vorbehalten, die restlichen Minuten hatten dann nur noch statistischen Wert. „Das war wieder mal ein harter Kampf heut, aber ich bin total glücklich darüber, wie meine Mannschaft das angenommen hat“, so ein erleichterter Jan Redmann nach der Partie.  

Verwandte Beiträge

Niklas Ingenpaß - Foto: Michael Elser

Konstanz-Kreisläufer Niklas Ingenpaß: „Verantwortung im Umgang mit dem Ball gerecht werden“ 

28. November 2023
HSG Krefeld Niederrhein

TuS Dansenberg kommt zum Heimspiel an den Niederrhein

28. November 2023
Foto: TSG Altenhagen-Heepen

Wichtiger Sieg vor heimischer Kulisse!

27. November 2023
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen

  • Kontakt für Vereine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Habapa

  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender