Nach zwei Auswärtsspielen in Folge konnten sich die Bielefelder Fans wieder auf ein Heimspiel der TSG A-H Bielefeld freuen. Am Freitagabend trat die TSG A-H Bielefeld in der heimischen Seidensticker Halle gegen die Ahlener SG an. Mit einem klaren 33:27-Sieg sicherten sich die Gastgeber weiterhin die Tabellenspitze der 3. Liga und bleiben ungeschlagen. Die 950 Zuschauer sahen eine souveräne Vorstellung der Bielefelder, die bereits zur Halbzeit mit 17:10 in Führung lagen und den Sieg nie in Gefahr geraten ließen.
Präsentiert wurde das Heimspiel gegen die Ahlener SG vom „Brust raus für Bielefeld!“-Partner CH-Alpha Plus. Mit stolzer CH-Alpha Plus Brust konnten wir den nächsten Sieg einfahren und einen tollen Derby-Heimspieltag feiern! Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!
TSG-Coach Niels Pfannenschmidt musste auf Fynn Unger verzichten, der krankheitsbedingt ausfiel. Dafür kehrte Rene Plaß zurück in den Kader und belohnte sich prompt mit einem Torerfolg. Ansonsten stand dem Trainer ein kompletter und fitter Kader zur Verfügung.
Die TSG legte von Beginn an stark los und setzte sich schnell ab. Nach dem ersten Treffer des Spiels von Maximilian Nowatzki entwickelte sich in den ersten Minuten ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Ahlener immer wieder ausgleichen konnten. Doch ab der 14. Minute, als Florian Schöße die TSG mit 8:7 in Führung brachte, übernahmen die Bielefelder zunehmend das Kommando. Bis zur 25. Minute baute die TSG den Vorsprung auf 15:8 aus, bevor Ahlen sich mit einem Treffer zum 15:9 kurzzeitig zurückmeldete. Zur Halbzeit stand es schließlich bereits 17:10 für die Hausherren.
In der zweiten Halbzeit blieb die TSG zunächst dominant. Mit einem Tor von Jan Pretzewofsky zum 26:19 in der 49. Minute schien das Spiel endgültig entschieden. Doch Ahlen gab sich nicht auf und konnte den Rückstand durch eine kämpferische Leistung bis zur 58. Minute auf 31:26 verkürzen. In den Schlussminuten stellte Bielefeld den alten Abstand wieder her und sicherte sich mit einem Endstand von 33:27 den verdienten Sieg. Insbesondere Jan Pretzewofsky, der mit 9 Treffern und ebenso guter Abwehrarbeit eine starke Leistung abrief, stand an diesem Abend für einen weiteren souveränen Heimsieg der TSG, der zu keinem Zeitpunkt in Gefahr war.
Mit einem klaren 33:27-Erfolg bleibt die TSG A-H Bielefeld auch nach dem siebten Saisonspiel ungeschlagen und verteidigt die Tabellenspitze. Diese Serie soll nun weiter ausgebaut werden! Dafür geht es am Sonntag, den 20.10., zum nächsten Spiel nach Bissendorf-Holte.
Trainerstimme:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Wir freuen uns natürlich über den Sieg, der zu keiner Zeit wirklich gefährdet war, und darüber, dass wir weiterhin Tabellenführer sind. Das ist großartig und richtig toll. Die Grundlage für diesen Erfolg war sicherlich die erste Halbzeit, in der wir sowohl taktisch in der Abwehr als auch mit dem gut aufgelegten Torwart Doden überzeugt haben. Ich bin sehr zufrieden damit, wie wir Ahlen mit unserer Defensive vor eine echte Herausforderung gestellt haben und dadurch unser Tempospiel aufbauen konnten. Die erste Halbzeit war richtig stark. In der zweiten Halbzeit haben wir es leider verpasst, frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Ahlen blieb im Spiel, weil wir etwas nachgelassen haben – ohne dass der Sieg in Gefahr war, aber wir haben ihnen immer noch eine Chance gegeben, mitzuhalten.
Das ist etwas, woran wir in den kommenden Spielen arbeiten müssen: Solche Spiele frühzeitig nach Hause zu bringen und den Gegner nicht unnötig im Spiel zu halten. Dennoch überwiegt das Positive. Wir haben zu Hause mit sechs Toren gewonnen und einen Gegner, den ich vor der Saison auf Augenhöhe gesehen habe, klar auf Abstand gehalten – sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Tabelle. Mit 13:1 Punkten sind wir weiterhin ungeschlagen, und das ist einfach schön. Weiter geht’s!“
TSG A-H Bielefeld – Ahlener SG: 33:27
TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber, Dennis Doden – Simon Strakeljahn (4), Thore Oetjen (2), Jacob Broyer, Simon Vormbrock, Alexander Engelhardt (2), Nils Strathmeier (2), Malik St. Claire (3), Jan Pretzewofsky (9), Dominik Waldhof, Alexej Demerza (1), Rene Plaß (1), Arvid Dragunski (2), Florian Schöße (5), Maximilian Nowatzki (2)
Ahlener SG:
Joonas Klama, Alexander-Lein Martinsen – Elian Brill (3), Nico Horn (4), Moritz Eigenbrodt, Ferdinand Huemmecke, Benedikt-Martin Bayer, David Wiencek (4), Fiete Austermann, David Spiekermann (9), Niklas Neumann, Robin Luis Hohmann, Lukas Hinterding (5), Jan Holtmann (1), Philipp Dommermuth (1)
Siebenmeter: Bielefeld: Schöße (2/2); Ahlen: Horn (1/2), Wiencek (1/2)
Zeitstrafen: Bielefeld: Waldhof, Strathmeier; Ahlen: Brill (2x), Spiekermann, Hinterding, Holtmann (2x), Dommermuth
Rote Karten: keine
Schiedsrichter: Stefan Hermschröder, Mark Moch
Zuschauer: 950
Spielfilm:
1. Hz.: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 5:3, 6:3, 6:4, 6:5, 6:6, 7:6, 7:7, 8:7, 8:8, 9:8, 10:8, 11:8, 12:8, 13:8, 14:8, 15:8, 15:9, 16:9, 16:10, 17:10
2. Hz.: 17:11, 18:11, 19:11, 19:12, 19:13, 19:14, 19:15, 20:15, 20:16, 21:16, 22:16, 22:17, 23:17, 24:17, 24:18, 25:18, 25:19, 26:19, 26:20, 26:21, 26:22, 27:22, 27:23, 28:23, 29:23, 29:24, 30:24, 31:24, 31:25, 31:26, 32:26, 33:26, 33:27.
Design & Code ❤ habapa