Mit dem Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II eröffnet unsere Mannschaft am Freitagabend um 19.30 Uhr den 14. Spieltag der Staffel Nord-West. In der Augustdorfer wineo Arena soll der siebte Auswärtssieg der Saison eingefahren werden. Mit Blick auf die Tabelle gewinnt die Partie aus unserer Sicht noch einmal an Bedeutung, denn im Dreikampf um die ersten beiden Plätze gleicht jeder Punktverlust einem Rückschlag. Gegenüber der letzten Woche bedarf es allerdings einer deutlichen Leistungssteigerung, um die Gefahr eines Punktverlustes zu minimieren. Wie immer überträgt Sportdeutschland.TV die Partie live. Der TuS A-H Bielefeld hat am Sonnabend Heimrecht gegen den Wilhelmshavener HV und der TV Emsdetten erwartet den TuS Spenge in der Emshalle. Der Vorverkauf für das Topspiel gegen Bielefeld am Sonntag, dem 15. Dezember, läuft bereits auf vollen Touren über den Ticketshop unserer Webseite, über die hiApp und natürlich in unserer Geschäftsstelle.
„Das geht nicht mehr lange gut, wenn wir so weiterspielen, sind wir irgendwann in solchen Spielen fällig“ hatte unser Trainer nach dem glücklichen Auswärtssieg vor einer Woche dicke Sorgenfalten auf der Stirn. Die Fehlerquote seiner Schützlinge war unerklärlich hoch in Spenge. Dass die Mannschaft deutlich besseren Handball spielen kann als zuletzt, hat sie auch in dieser Saison mehrfach unter Beweis gestellt. Daniel Deutsch hat in den Trainingseinheiten dieser Woche viel mit seinen Spielern gesprochen. „Die Spieler sind ja selber unzufrieden mit dem, was sie zuletzt gespielt haben. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir am Freitag eine verbesserte Leistung zeigen werden“ klingt der Coach, der in dieser Woche seinen 43. Geburtstag feiern konnte, nach den Trainingseinheiten und Gesprächen schon wieder optimistisch. Das Ziel für das Spiel am Freitag ist ganz klar, zwei weitere Pluspunkte sollen dafür sorgen, dass unser Team in einer Woche mit nur zwei Pluspunkten in das Topspiel in der Volksbank Arena gegen den TuS A-H Bielefeld gehen kann. Die Partie beim Lemgoer Bundesliganachwuchs ist gleichzeitig das vorletzte Spiel der Hinserie, die für unser Team acht Tage später mit dem Spitzenspiel gegen Bielefeld zu Ende gehen wird. Personell muss Daniel Deutsch den Kader kaum verändern. Piet Möller und Luca Hopfmann, die im letzten Spiel angeschlagen raus mussten, werden die Fahrt nach Ostwestfalen mitmachen und sind einsatzbereit. Auch Vizekapitän Renè Gruszka und Kreisläufer Moritz Schade sind nach ihren Knieverletzungen zurück in der Mannschaft, in der allerdings mit Philipp Wäger ein wichtiger Akteur weiter fehlen wird.
Die Lemgoer Bundesligareserve ist mit einem neuen Trainer in die laufende Saison gestartet. Als Nachfolger von Matthias Struck, der aber weiterhin Co-Trainer der Bundesligamannschaft bleibt und im Profibereich zusätzliche Verantwortung übernommen hat, konnten die Verantwortlichen mit Jari Lemke einen jungen Mann aus den eigenen Reihen präsentieren. Der 27-jährige, der mit einem drei-Jahresvertrag ausgestattet wurde, führte seine Mannschaft nach 13 Spieltagen bis auf Rang acht der Staffel Nord-West. Am letzten Wochenende allerdings ging das junge Team beim TV Emsdetten mit 24:38 unter. Erneut trifft unsere Mannschaft also auf ein Team, das vor den eigenen Fans, von denen regelmäßig über 400 in die Augustdorfer wineo Arena (Inselweg 12) kommen, zeigen will, dass eine solche Klatsche als Ausrutscher gewertet werden soll. Lemke hat in seiner Nachwuchstruppe einige herausragende und sehr gut ausgebildete Akteure, wie zum Beispiel Rolf Geislers, Fynn Jarik Hasenkamp, Hark Hansen, Malte Runge und Frederic Puls. Unser Team kann sich auch in diesem Auswärtsspiel auf harte Gegenwehr eines schnellen und technisch starken Gastgebers einstellen.