HSG Ostsee gewinnt letztes Saison-Heimspiel gegen die SG Hamburg-Nord
Im letzten Heimspiel der Saison musste die HSG Ostsee am vergangenen Samstagabend gegen die bereits am vorausgegangen Spieltag abgestiegene SG Hamburg-Nord ran. Nach dem Klassenerhalt ein Wochenende zuvor konnte die HSG vor heimischer Kulisse und 316 Zuschauern in der Gogenkroghalle frei aufspielen.
HSG Ostsee spielte in 1. Halbzeit wie im Rausch
Mit viel Tempo und Dynamik ging Ostsee in die Partie, stand sicher in der Abwehr. Die Gäste hatten auch dank eines stark parierenden Max Folcherts im Tor wenige Chancen, den Ball im Netz unterzubringen. Ostsee spielte regelrecht wie im Rausch, setzte sich auf 5:1 (8.) ab. Auch eine Zeitstrafe in derselben Minute tat dem Lauf der Gastgeber keinen Abbruch, die HSG verlor nicht seine Konstanz im Spiel, vergrößerte die Tordifferenz auf 10:4 (16.). Die Hamburger bekamen keinen Zugriff auf die Ostholsteiner, fielen mehr und mehr zurück, während die HSG gnadenlos effizient blieb.
HSG Ostsee behielt trotz Schwächephase in der Crunchtime die Oberhand
Mit einer 19:12-Führung im Rücken blieb Ostsee auch nach dem Seitenwechsel beständig. Getragen von der Leidenschaft funktionierte das Umschaltspiel zwischen Defensive und Angriff einwandfrei und die HSG konnte den Vorsprung halten. Zehn Minuten vor Schluss kam es zu einem Bruch der bis dahin so stabilen Spielweise der Ostholsteiner. Hamburg kämpfte sich heran, hatte beim Stand von 27:24 (54.) die Tordifferenz auf drei reduziert, in der 57. Minute sogar auf zwei (28:26). Aber Ostsee fing sich wieder, agierte clever und konnte sich zusätzlich auf seinen Torhüter, Henning Rost, verlassen. Trotz unkonzentrierten Abschlüssen in der Offensive und lediglich elf Treffern in der zweiten Halbzeit gelang es der HSG, mit einem 31:27-Sieg aus dem Derby herauszugehen und ein erfolgreiches letztes Heimspiel zu verbuchen.
Den spielerischen Abschluss der Saison wird dann am nächsten Samstag um 18:30 Uhr das Auswärtsspiel beim Oranienburger HC bilden.
HSG Ostsee N/G: Folchert 1; Rost – Schramm 6; Nagorsen 5; Haack, L., Potratz je 4/1; Barthel, Most je 3; Gohlke, Kaiser je 2; Farschchi 1; Mendle; Haack, J.; Baasch; Litzenroth
SG Hamburg-Nord: Baatz; Rundt – Laudenbach 5/5; Timarac 4; Saleh, Steen, Lieke je 3; Reyelt, Höfer, Evermann je 2; Auth 2/2; Niemann 1; Schlemmer; Gajate; Carolus; Hohmann
Autorin: Antonia Lehmann