Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge in heimischer Halle hat die HSG Ostsee am Samstagabend auswärts beim Stralsunder HV ihr Können unter Beweis gestellt. Beim aktuellen Tabellenfünften gab es einen 29:28-Sieg für die Ostholsteiner.
Kopf-an-Kopf-Rennen in der ersten Halbzeit
Die HSG startete im Angriff mit einem Sieben-gegen-Sechs-System ohne Torhüter, kassierte in den ersten fünf Minuten beim Stand von 3:1 jedoch zwei von drei Gegentoren aufgrund dessen, sodass Trainer Nico Kibat wieder auf Sechs-gegen-Sechs umstellte. In einem Spiel mit zunächst gedrosseltem Tempo begann Ostsee im Angriff im Folgenden fahrig, leistete sich technische Fehler. Erst mit dem Treffer zum 10:11 (16.) durch Fabian Kaiser brachte die HSG mehr Tempo in die Partie. Doch keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, es blieb tortechnisch ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zwar stand Ostsee in der offensiven Defensivarbeit gefestigt, ließ im selben Zuge aber auch Torchancen liegen, schloss ineffizient ab. Sekunden vor Ende der ersten Hälfte hielt Max Folchert mit einer seiner Paraden die 2-Tore-Führung, sodass die Ostholsteiner beim Stand von 14:16 in die Kabine gingen.
HSG rettet den Sieg in spannenden Schlussminuten über die Zeit
Auch nach Wiederanpfiff nutzte Ostsee seine Torchancen zunächst nicht, ließ die Stralsunder wieder vermehrt zum Zug kommen, doch Folchert wiederum war im Tor zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Ab der 45. Minute schien dann der Knoten geplatzt zu sein. Dem Treffer von Friedrich Kilias zum 20:22 folgten sieben Tore innerhalb von elf Minuten, während die Gastgeber es lediglich auf drei Treffer brachten (23:29, 56.). Doch diesem Lauf sollten keine weiteren Tore folgen. Nach einem vergebenen Siebenmeter sowie einer Zeitstrafe in der 58. Minute galt es für die HSG plötzlich nur noch, die Führung über die Zeit zu bringen. Gegen die offensive Spielweise und Manndeckung der Stralsunder hatte Ostsee in Unterzahl kaum noch Chancen, musste vier Gegentreffer hinnehmen. Doch die Mannschaft kämpfte – und als die Sirene das Spielende verkündete, waren die Freude und die Erleichterung über die gewonnenen zwei Punkte riesig.
Mit jetzt 6:6 Punkten nach sechs Spielen rangiert Ostsee auf Platz 8, muss bereits am Freitag wieder ran. Dann geht es in der Ostholsteinhalle ins Derby gegen den TSV Altenholz.
Stralsunder HV: Uhl; Freitag – Pachmann 6; Sagij 6/3; Berger 4; Serafimovics, Chernakov, Skroblien, Troschke, Wark, Scheminski je 2; Schulz; Haasmann; Brandt
HSG Ostsee N/G: Folchert 1; Schramm, S.; Knobloch – Kilias 9/3; Barthel, Harms je 4; Farschchi, Schramm, M. je 3; Most, Gajate je 2; Kaiser 1; Nagorsen; Mendle; Haack; Bruhn, M.; Bruhn, J.
Antonia Lehmann