Der HC Empor Rostock gewinnt verdient mit 38:33 gegen die Zweitvertretung des SC Magdeburg und hält Anschluss an die Tabellenspitze. Knapp 700 Zuschauer in der ausverkauften OSPA-Arena sehen einen offenen Schlagabtausch mit vielen Toren beider Teams.
Empor-Coach Nico Andersson sah im Vergleich zum 21:26 Auswärtssieg beim TSV Anderten wenig Änderungsbedarf in seiner Aufstellung. Lediglich der aufgrund eines Infekts kurzzeitig ausgefallene Pechstein wurde durch Patrick Schmidt aus der U23 des HC Empor ersetzt.
In der OSPA-Arena Rostock entwickelte sich direkt mit Anwurf ein offener Schlagabtausch beider Teams. Empor legte vor, Magdeburg konterte erfolgreich und ging nach knapp 7 Minuten sogar erstmalig mit 4:5 in Führung. Beim Spielstand von 7:9 kam die bis dahin stärkste Phase des HC Empor in der ersten Halbzeit. Aus einer starken Abwehr heraus sorgten schnelle Tempogegenstöße für einen 5:0 Lauf und die zwischenzeitliche Führung zum 12:9 für die Heimmannschaft.
Theuerkauf auf der Bank des SCM II reagierte und nahm die erste Auszeit des Spiels. Neugeordnete Youngsters konnten so ein weiteres Enteilen des HC Empor bis zur Halbzeit verhindern, sodass es mit einem Spielstand von 19:16 in die Kabinen ging.
Mit Wiederanpiff wechselte Chefcoach Andersson auf der Torhüterposition; Kominek ersetze Wetzel im Tor des HC Empor. Bei gleichbleibend hohem Spieltempo sorgte der Rostocker Torwart mit starken Paraden dafür, dass die Emporführung bis zur Crunchtime Bestand hatte.
Magdeburg versuchte daraufhin in den letzten Minuten nochmal alles und stellte auf Manndeckung um. Die sich daraus ergebenden Räume nutzen die Rostocker clever und konnten so am Ende das Spiel mit 38:33 für sich entscheiden.
Der Magdeburger Coach, Christoph Theuerkauf war ob „der guten Leistung seiner jungen Mannschaft trotz des Ergebnisses zufrieden. Nach den zwei Auftaktspielen gegen die ebenfalls sehr jungen Teams der Füchse II und Leipzig II war es das ‚erste Männerspiel‘. Es war insgesamt ein sehr schönes Spiel, bei dem wir an unsere Grenzen gegangen sind.“
Empor-Coach Nicolaj Andersson zeigte sich gleichermaßen mit der Leistung seines Teams zufrieden. „Wir wussten, dass Magdeburg richtig gute Handballer hat und schnell spielen wird. Wir haben mit viel Power gegen diesen Tempohandball dagegengehalten und sind am Ende für diesen Kraftakt belohnt worden.“
Aufstellungen
HC Empor Rostock: Robert Wetzel, Jan Kominek; Matheus Costa-Dias 4, Andre Meuser 7, Romas Aukstikalnis 3, David Mamporia 8, Martin Kaergaard Pedersen 3, Dennis Mehler 5, Patrick Schmidt, Jesper Schmidt 6/4, Tom Steinberg, Alexander Schütze 2, Kay Funke, Richard Lößner
SC Magdeburg II: Willi Lücke, Felix Mohs; Luca Krist 3, John Katzwinkel, Fritz-Leon Haake 5, Leon Bahr 1,
Jordan Hammer, Leon Kirschberger 4, Sebastian Bialas 3, Leon Hein 1, Alexander Möller 3, Pablo Lange 11, Tom Zwarthoed, Georg Löwen
7m: 4/5 – 4/7
2 Minuten: 6:2
Zuschauer: 750 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Lukas Müller, Robert Müller
Zeitnehmerin: Jennifer Hopp
Sekretär: Klaus-Peter Hopp