Die Handballer des HC Empor Rostock starten selbstbewusst in die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Das Team von Trainer Nicolaj Andersson gewann am Sonntag das letzte Spiel der Hauptrunde gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf mit 32:31 (18:17) und verbuchte damit den dritten Sieg in Folge.
Allerdings tat sich der Favorit gegen den quirlig agierenden Absteiger schwerer als erwartet. Vor allem in der Abwehr waren die Gastgeber nicht kompakt genug, um den Spielfluss des Kontrahenten zu unterbinden. „Die Köpfe waren nicht jede Minute dort, wo sie sein sollten“, meinte Andersson.
Empor führte mehrfach mit zwei Treffern, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen, so dass der Sieg bis zum Schluss am seidenen Faden hing.
Erfreulich: Torhüter Leon Mehler feierte in der Schlussphase nach gut einjähriger Verletzungspause sein Comeback und fügte sich mit zwei Paraden gut ein. Damit hat Nicolaj Andersson vor der Aufstiegsrunde alle Mann an Deck.
Empor bestreitet am Donnerstag (30. Mai) das Halbfinal-Hinspiel gegen den Nord-West-Staffelsieger HC Eintracht Hildesheim. Die Partie wird um 18.30 Uhr in der Rostocker Stadthalle angepfiffen. Das Rückspiel findet am Sonntag (2. Juni) um 17 Uhr in Hildesheim statt. Der Sieger dieses Duells spielt anschließend gegen die HSG Konstanz oder die HSG Krefeld-Niederrhein um den Aufstieg.
Aufstellungen
HC Empor Rostock: Wetzel, Kominek, L. Mehler – Costa Dias 4/2, Meuser 6, Aukstikalnis 1, Mamporia 2, Kaergaard Pedersen, D. Mehler 5, Siegler 2, Schmidt 3/1, Schütze 2, Funke 1, Pechstein 3, Reichardt 1, Lößner 2.
TSV Burgdorf II: Andresen, Waterstrat – Brandt 3, Unger, Zink 4, Lutze 2, Chmielewski 1, Thiel 1, Wollny 2, Rodriguez 4, Heidermann, Wellmann 1, Wolf 5/2, Maelecke 4, Rohrweber 3, Pietsch 1.
7m: 3/3 – 3/2
2 Minuten: 2 – 2
Zuschauer: 749
Schiedsrichter: Julian Lauenroth und Arne Surrow
Zeitnehmer: Roland Repschläger
Sekretärin: Annika Franke