Nach dem verpassten Aufstieg in die 2. Bundesliga stehen die Zeichen beim HC Empor Rostock auf Angriff. Der Handball-Traditionsklub hat den Portugiesen Ricardo Silva Magalhães verpflichtet. Der 25 Jahre alte und 1,92 Meter große Rückraumspieler kommt vom portugiesischen Erstligisten Vitória SC und unterzeichnete einen bis 30. Juni 2026 gültigen ligenunabhängigen Zweijahresvertrag.
Magalhães, der vor wenigen Wochen beim Probetraining in Rostock überzeugen konnte, freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich bin begeistert und sehr dankbar für die Möglichkeit und das Vertrauen vom Trainer und Verein. Ich möchte schnell ein wichtiger Baustein der Mannschaft werden auf dem Weg zurück in die zweite Bundesliga“, erklärte der Neuzugang. Und weiter: „Die Arbeitsbedingungen hier sind sehr professionell. Meine Mitspieler waren extrem herzlich und die Umgebung ist großartig. Ich kann es kaum erwarten, in meine Rolle im Team hineinzuwachsen.“
Magalhães wurde in Moimenta da Beira im Norden Portugals geboren. In seiner Heimatstadt begann er im Alter von sieben Jahren mit dem Handballspielen. 2021 stieg er mit Xico Andebol in die erste portugiesische Liga auf. Der schnelle und dynamische Rechtshänder kann auf der Mitte und im linken Rückraum eingesetzt werden. Er ist stark im Eins gegen Eins und hat ein gutes Auge für den Kreisläufer.
„Ich bin zuerst ein bisschen schüchtern. Wenn ich die Menschen kenne, bin ich freundlich und hilfsbereit“, sagt Magalhães, der in der vergangenen Saison in 29 Pflichtspielen 53 Tore erzielte. „Ich bin auch sehr ruhig, wenn andere Fehler machen, solange sie sich anstrengen und kämpfen. Nur so kann man dem Team helfen“, fügte er hinzu.
„Ricardo wird sicherlich eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigen, ehe er das deutsche System verinnerlicht hat. Ich bin überzeugt, dass ihm das in der dritten Liga relativ schnell gelingen wird“, sagte Martin Murawski.
Ricardo Silva Magalhães ist nach Rückraumspieler Elias Gansau, der von Zweitliga-Absteiger EHV Aue kommt, und Kreisläufer Juri Richter (TSV Altenholz) der dritte Neuzugang des HC Empor für die kommende Saison.
„Wir wollen uns für die kommende Saison im Rückraum breiter aufstellen“, erklärte Empor-Geschäftsführer Martin Murawski.