Kurz vor Beginn der Aufstiegsrunde am 18. Mai gibt der HC Empor Rostock eine weitere Personalentscheidung bekannt: Rückraumspieler Julius Siegler hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Der Vertrag gilt sowohl für die 2. als auch für die 3. Liga.
Siegler wechselte im Sommer 2023 vom HSC 2000 Coburg zum Verein an der Ostsee. In den vergangenen beiden Spielzeiten war der 22-Jährige vom Verletzungspech verfolgt. Im September 2023 zog er sich einen Meniskusriss zu, im Juni vergangenen Jahres erlitt er einen Kreuzbandriss. Im letzten Punktspiel der Saison (27:20 gegen Altenholz) feierte Siegler sein Comeback.
Julius Siegler zeigt sich erfreut über die Vertragsverlängerung: „Die Entscheidung zur Vertragsverlängerung ist mir leichtgefallen, weil ich mich hier nicht nur innerhalb der Mannschaft, sondern auch abseits des Handballs unglaublich wohl fühle. Ich bin dem Verein sehr dankbar für das Vertrauen, das mir – gerade nach meiner schwierigen Zeit – entgegengebracht wurde. Das ist alles andere als selbstverständlich. Umso mehr freue ich mich auf mindestens ein weiteres Jahr im Empor-Trikot, besonders auf die Heimspiele vor diesem fantastischen Umfeld. Ich werde alles geben, um mit der Mannschaft unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.“
Cheftrainer Nicolaj Andersson: „Wir haben Julius in den vergangenen zwei Jahren insbesondere neben dem Spielfeld kennengelernt und gesehen, wie viel er zum Ganzen beiträgt und wie wichtig er für unsere Mannschaft ist. Er ist ein Spieler, der mit seinen Qualitäten und seiner Spielweise unseren Rückraum komplettieren und einen Unterschied machen wird.“
Mit der Vertragsverlängerung von Julius Siegler zeigt der HC Empor sein Vertrauen in die Qualitäten des noch jungen Rückraumspielers und setzt ein klares Zeichen für die Zukunft des Teams.
Empor startet am 18. Mai mit einem Heimspiel gegen den Süd-Meister HC Oppenweiler/Backnang (16 Uhr, StadtHalle) in die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga.