„Wir wollen ein mitreißendes Spiel abliefern“
Saisonfinale in der 3. Liga: Der Oranienburger HC bittet die HSG Ostsee N/G am Samstag, 18:30 Uhr, um den letzten Tanz in der Saison 2024/25. Der OHC kann das Spiel gelassen angehen, spielt auch künftig in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands. Die Gäste kämpfen nach wie vor um den Klassenerhalt. Mit einem Punktgewinn würden sie die Klasse direkt halten. Bei einer Niederlage muss das Team fürchten, in die Abstiegsrunde – oder besser „Klassenerhaltsrunde“ – gehen zu müssen. Das Ziel für den OHC ist klar formuliert: „Wir wollen uns und den Zuschauern noch mal ein mitreißendes Spiel liefern und aus den 60 Minuten eine tolle Party machen“, sagt Oranienburgs Trainer Henning Jantzen.
Dazu seien aber die Leistungen nötig, die die Mannschaft in den vergangenen Wochen gezeigt hat – abgesehen vom Auftritt am vergangenen Samstag beim HC Burgenland (33:39-Niederlage). Das heißt: Die Abwehr müsse wieder kompakt stehen. Das sei die Grundvoraussetzung, um in der ersten und zweiten Welle erfolgreich zu sein. Nur so könne man von Anfang an ein Polster aufbauen, um am Ende siegreich zu sein.
Die 21:26-Niederlage im Hinspiel mit einer katastrophalen Fehlerquote und einer eben solchen Chancenverwertung wurde vor dem letzten Match der Saison nicht thematisiert. Dem einen oder anderen wird sie allerdings noch im Kopf herumschwirren. An die eigenen Stärken erinnern und sie abrufen sowie Emotionen zeigen: Das sind die nötigen Zutaten für einen erfolgreichen Saisonabschluss. „Es ist symptomatisch für die Liga, dass extrem viele Fehler gemacht werden. Das geht anderen Teams nicht anders als uns“, so Henning Jantzen. „Wer weniger Fehler macht, gewinnt!“. Das soll am Samstag der OHC sein. Das Trainertrio möchte mit dafür sorgen, dass die Jungs mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen.
Am Samstag nicht dabei sein wird Tim Ehmke, der krankheitsbedingt fehlt. Ob Fynn-Ole Fritz und Julius Porath auflaufen können, entscheidet sich kurzfristig. Ein letztes Mal mobilisieren konnte das Trainerteam Rechtsaußen Nils Hase, der sich bereits im Januar aus beruflichen Gründen abgemeldet hatte und seine Laufbahn nun offiziell beendet.
Nach Abpfiff des Spiels wird es wie immer beim letzten Saison-Heimspiel eine Verabschiedungszeremonie geben. Sechs Spieler werden in der neuen Saison nicht mehr für den OHC auflaufen. Dazu gibt es Ehrungen aus dem Nachwuchsbereich. Wer möchte, kann sich am Samstag bereits Trikots (getragen und ungetragen) von Spielern des ersten Männerteams sichern. Für 60 Euro sind sie am Fanstand zu erwerben. Und es besteht die Möglichkeit, sie nach dem Spiel signieren zu lassen.