Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Zweiter Sieg in Folge

von Rostocker Handball Club
17. September 2023
in 3. Liga Frauen, 3. Liga Frauen Nord-Ost
Foto: Rostocker HC

Foto: Rostocker HC

SG Todesfelde/Leezen – Rostocker HC 22:25 (8:10)

Todesfelde Mit dem zweiten Sieg in Folge haben die Dolphins ihre Punktebilanz in der aktuellen Drittligasaison auf 4:2 Zähler verbessert und wahren so den Anschluss an die Tabellenspitze in der Staffel Nord-Ost.

Es war das erwartet schwere Spiel bei den bisher ungeschlagenen Gastgeberinnen. Insbesondere die Anfangsphase der Partie gehörte der Spielgemeinschaft, oder wie es Dominic Buttig formulierte: „Zu Beginn war beim 5:1 für Todesfelde noch ordentlich Sand im Getriebe unseres Angriffsspiels.“

Doch allmählich kamen die Rostockerinnen besser ins Spiel und glichen in der 17. Spielminute durch Linkshand Megan Pieth zum 5:5 aus. Prunkstück der Gäste war wieder einmal die Abwehr die im ersten Durchgang sehr sicher stand, insgesamt nur 8 Gegentreffer zuließ. Da das Team sich jetzt auch im Angriff steigerte, wurden die verbleibenden 13 Spielminuten des ersten Durchgangs mit 5:3 gewonnen, sodass der letztjährige Meister mit einem zwei-Tore-Vorsprung (10:8) in die Kabine ging.

Auch in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit waren die Ostseestädterinnen das gefährlichere Team. Insbesondere Nele Reimer und Madeleine Ockert (beide konnten 7 Treffer erzielen) schlossen immer wieder erfolgreich ab. Bei den Gastgeberinnen war es vor allem die Ex-Rostockerin Kim-Angelina Lang, die mit ihren 5 Treffern erfolgreichste Werferin der SG war. Beim 16:11 für den RHC (36.) schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein.

Aber dann schlichen sich wieder einige Nachlässigkeiten in den Rostocker Abschluss ein und allmählich kam Todesfelde wieder heran. Beim 18:18 durch Kim Lang (43.) schien die Partie zu kippen, aber die Rostockerinnen zogen noch einmal an. Dreimal Madeleine Ockert und einmal Jana Grützner sorgten dafür, dass der Vorsprung in der 46. Spielminute mit 22:18 wieder vier Zähler betrug. Damit war die Partie endgültig entschieden. Den Schlusspunkt setzte Finia Wolf mit ihrem vierten Treffer zum 25:22-Endstand.

„In der zweiten Halbzeit verpassten wir es bei der 5-Tore-Führung, den Sack frühzeitig zuzumachen und lassen Todesfelde so wieder heran kommen. Am Ende war es ein verdienter Sieg, bei dem allerdings die Wurfquote zu wünschen übrig ließ“, so das abschließende Fazit von Dominic Buttig.

Am kommenden Wochenende empfangen die Dolphins die Bundesligareserve des BSV Sachsen Zwickau. Auf Antrag der Sachsen wird die Partie ausnahmsweise am Sonntag ausgetragen. Anwurf in der Fiete-Reder-Halle ist um 17:00 Uhr.

Spielfilm:

1:0, 1:1, 5:1, 5:5, 7:5, 7:10, 8:10 – 8:11, 10:14, 11:16, 15:18, 18:18, 18:22, 21:22, 22:24, 22:25

Siebenmeter:

RHC: 2/2, SG: 3/2

Zeitstrafen:

RHC: 4 Minuten, SG: 6 Minuten

So spielte der Rostocker HC:

Sara Peters, Lena Clasen – Leonie Kaden, Nele Reimer (7/2), Sonia Siemko, Jana Grützner (1), Lidia Halawczak, Finia Wolf (4), Patryca Drewnik (2), Madeleine Ockert (7), Jette Köppen (3), Megan Pieth (1)

Verwandte Beiträge

TV Hannover-Badenstedt 2023/2024 - Foto: TV Hannover-Badenstedt

Starke Teamleistung – Hannover-Badenstedt entscheidet Spitzenspiel gegen den PSV Recklinghausen mit 24:27 Toren für sich

1. Oktober 2023
Foto: Detlef Lückstädt

Überzeugende Vorstellung im Traditionsderby

1. Oktober 2023
Jette Köppen - Foto: Detlef Lückstädt

Zwei Traditionsduelle in Marienehe – Dolphins empfangen Frankfurter HC

29. September 2023
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender