Im Auswärtsspiel gegen den SC Markranstädt setzte sich der Thüringer HC II mit 28:22 (13:10) durch. Gleich vier Spielerinnen der Gastgeberinnen erzielten vier Tore. Für das Thüringer Team traf Dilayla Alarslan sechs Mal.
Markranstädt rangiert im Tabellenkeller der Staffel Mitte auf dem 11. Platz, auf einer Position, die dem Potenzial dieser Mannschaft nicht gerecht wird. Das macht das Team, die sicher deutlich mehr kann, so unberechenbar und sie sind immer für eine Überraschung gut. Das machte die Sachsen im Vorfeld so gefährlich. Davor hatte das THC-Trainergespann Lydia Jakubisova und Steffen Ahrens in der Vorbereitung stehts gewarnt und zur Vorsicht gemahnt. Nachlässigkeiten durfte man sich gegen den SCM nicht erlauben. Nach einer Minute netzte Liliana Jakubisova zur ersten Führung der Gäste ein. In weniger als 20 Sekunden glich Markranstädt aus. Nach dem 2:2 legte der Thüringer HC II vor und ließ sich bis zum Spielende die Führung nicht mehr nehmen. Konzentriert und diszipliniert verteidigten die Gäste den Vorsprung und bauten diesen konsequent aus. Der SC Markranstädt kämpfte verbissen und ließ die Gäste nicht davon ziehen. Mit schnellen Spielzügen suchten sie den Anschluss zu halten. Am Ende der ersten Spielhälfte lagen die Gäste mit drei Toren vorn – 10:13.
Entschieden war mit Wiederanpfiff noch nichts. Drei Tore waren nur ein kleiner Vorsprung, den es zu verteidigen galt. Kämpferisch zeigten sich beide Mannschaften. Markranstädt gab alles, um das Spiel zu kippen und kam auf zwei Tore heran – 12:14. Der THC II vergab in der 33. Minute einen von zwei Strafwürfen. Die Gastgeberinnen schafften es nicht, die Thüringerinnen unter Druck zu setzen und zu entscheidenden Fehlern zu provozieren. In der 43. Minute hatte sich der THC einen Fünf-Tore-Vorsprung herausgespielt (15:20) und so die Basis für den späteren Sieg gelegt. Die Sachsen blieben hartnäckig und suchten aus der Abwehr heraus ihre Chancen. Mit drei Toren in Folge bäumte sich der SCM nochmal auf (17:20). Die Thüringerinnen ließen sich davon nicht aus ihrem Spielfluss bringen und legten bis zur 52. Minute sieben Tore vor (18:25). Die Vorentscheidung war gefallen, mit Disziplin und geschlossenem Auftreten auf allen Positionen verteidigten die Gäste die Führung. Beim Stand von 22:28 beendeten die Unparteiischen die Begegnung.
In der Torschützenliste der Staffel Nord rangieren Lydia Jakubisova (51) und Moana Thelemann (50) unter den zehn besten Werferinnen. Angeführt wird die Statistik von Henrike Marzahn vom SC Markranstädt mit 71 Toren. Das zeigte deutlich die Torgefährlichkeit der Spielerin des SCM. Dem THC gelang es gut, die gegnerischen Leistungsträgerinnen zu kontrollieren.
In der Teamwertung kommt der THC II mit 264 Toren auf Platz 4 genauso wie in der Gesamtwertung nach dem 9. Spieltag. Für das junge Team um das Trainerduo Lydia Jakubisova und Steffen Ahrens eine beachtliche Leistung. Seit vier Spieltagen ist der Thüringer HC II ohne Niederlage. Einfacher werden die Aufgaben auf keinen Fall, mit jedem Sieg steigt der Druck und die eigenen Erwartungen wachsen.
Trainerstimme nach dem Spiel:
Lydia Jakubisova (THC II): “Wir haben die ganze Woche betont, dass man sich gar nicht die Tabelle anschauen und darüber nachdenken soll, dass es leichter wird. Markranstädt ist ein unangenehmer Gegner, der uns immer in seiner eigenen Halle geschlagen hat. Deshalb muss unsere Einstellung zum Spiel, egal wo der Gegner steht, immer 100 % sein.
Wie wir erwartet haben, hat Markranstädt ein 3:2:1 gespielt, was uns zunächst Probleme machte. Wir haben ein bisschen gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Die erste Halbzeit waren wir einen halben Schritt vorn, aber wir hatten viele Probleme mit den einlaufenden Außen, was wir überhaupt nicht lösen konnten.
In der Halbzeitpause haben wir gesagt, dass wir viel konzentrierter sein müssen und stärker aufpassen sollten. Das ist uns dann super gelungen. Durch unser schnelles Spiel konnten wir uns auf fünf Tore absetzen, was wir bis zum Schluss kontrolliert haben. Ich freue mich, dass alle Spielerinnen zum Einsatz gekommen sind.”
Statistik:
SC Markranstädt: Caty Czeczine, Tamara Wergin; Nele Mertens 4, Mia Novy, Julia Pöschel 3, Johanna Koblenz, Lara Deckert, Pia Kastner 4/2, Angelina Pekar 2, Linda, Emely Zöge 4, Henrike Marzahn 4, Lilly Ann Diener, Isabelle Rösner 1.
Thüringer HC: Lilly Janßen, Antonia Woike, Lina Kürschner; Liliana Jakubisova 2, Moana Thelemann 5, Rubina Schirmer 1, Imke Huntemann, Lavinia Siebert 4, Lydia Jakubisova 5, Kyara Rackwitz 2, Dilayla Alarslan 6/2, Finja Raßloff, Merle Brachmann 1, Charlotte Gulich 1, Ella Luise Gregor 1.
Strafwürfe: 2/3 – 2/4.
Zeitstrafen: 6 – 5.
Zuschauer: 185.
Schiedsrichter: Robert Mischock/Christopher Riebesam.