Der TV 05/07 Hüttenberg schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Am 13. Spieltag setzen sich die Mittelhessen dank einer bärenstarken 2. Halbzeit im Topspiel beim Tabellenzweiten GWD Minden mit 26:32 (14:12) durch.
Damit ist der TVH nun punktemäßig gleich auf mit Balingen und der GWD, die jedoch beide wegen des besseren Torverhältnisses vor den Hüttenbergern bleiben. Mit dem Sieg in Minden setzten die Blau-Weiß-Roten jedoch wieder einmal ein dickes Ausrufezeichen, denn die GWD zählt nicht nur zu den Aufstiegskandidaten sondern war bisher in heimischer Halle ebenfalls noch ungeschlagen. Generell hatten die Grün-Weißen bisher nur drei Niederlagen hinnehmen müssen und waren mit Balingen erster Verfolger von Liga-Primus Bergischer HC.
So sah es in der ersten Hälfte auch danach aus, als würden die Dankerser ihrer Favoritenrolle gerecht. Zwar erwischte der TVH den besseren Startund führte nach siebeneinhalb Minuten durch einen Treffer von Philipp Schwarz mit 1:5, doch ein 6:0-Lauf der Hausherren zwischen der 10. Und 15. Minute sorgte dafür, dass nun die Gastgeber das Ruder übernahmen und Top-Torjäger Alexander Weck mit seinem dritten Treffer seine Mannschaft mit 8:6 in Führung brachte. TVH-Trainer Stefan Kneer bat daraufhin seine Jungs zur Besprechung an die Seitenlinie.
Bis zum 10:9 (23. Minute) durch den sechsfachen Torschützen Paul Ohl blieben die Blau-Weiß-Roten dran, dann sorgte ein weiterer Lauf der Mindener für die zwischenzeitliche 14:9-Führung der GWD (27. Minute). Doch der TVH blieb ruhig und nutzte die verbleibenden drei Minuten um den Abstand bis zum Pausenpfiff auf 14:12 zu verkürzen.
Nach der Pause legten die Hüttenberger Jungs dann richtig los: zwar galt der erste Treffer den Hausherren, doch dann kam der TVH-Express voll in Fahrt. Eine bärenstarke Abwehr ermöglichte den Gästen einen 6:0-Lauf und damit die 15:18-Führung (David Kuntscher, 39. Min).
TVH-Torhüter-Duo liefert
Zudem kann sich Stefan Kneer in dieser Saison über ein Torhüter-Duo freuen, bei dem in nahezu jedem Spiel mindestens einer der beiden überragend performt. War es in der Vorwoche Simon Böhne, der Mitgarant für den Heimsieg gegen Lübbecke war, trumpfte am Samstagabend wieder Yahav Shamir gegen seinen Ex-Club auf. Mit einigen wichtigen Paraden sorgte der Israeli dafür, dass seine Mannschaft die Nase vorne behielt. So gelang Minden beim 19:20 (42. Minute) zwar noch einmal der Anschlusstreffer, enger sollte es aber nicht mehr werden.
Drei Treffer in Folge und der TVH hatte sich beim 23:19 wieder einen komfortablen Vorsprung erarbeitet. Ein treffsicherer Philipp Schwarz auf Linksaußen, der alle sechs Versuche im gegnerischen Kasten unterbringen konnte sowie Paul Ohl mit wichtigen Toren aus der zweiten Reihe waren nur zwei Beispiele aus einer ansonsten geschlossenen Mannschaftsleistung, die dazu führten, dass die Hüttenberger Jungs die Partie beim Top-Favorit erneut erstaunlich souverän zu Ende spielten und sich schließlich über einen deutlichen 26:32-Auswärtssieg freuen durften.
Stefan Kneer: „Ich bin wie in den letzten Wochen wieder sehr stolz auf die Mannschaft. Wir haben in weiten Teilen das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und eine sehr gute Abwehr gespielt. So kommen wir gut ins Spiel, haben dann nach zehn Minuten aber eine Phase, in der wir Minden zum Torewerfen einladen. Da machen wir zu viele technische Fehler und Minden kann zu einfachen Gegenstoßtoren kommen. Vor der Halbzeit schaffen wir es aber von 14:9 noch auf 14:12 heranzukommen, was für mich vielleicht die entscheidende Phase des Spiels war.
In der Halbzeit haben wir uns dann noch einmal daran erinnert, was unser Plan ist. Wir spielen dann eine sehr gute Abwehr und haben im Gegensatz zur ersten Halbzeit dann mehr Torhüterparaden auf unserer Seite. Die Jungs haben es dann einfach sehr gut und sehr erwachsen gemacht. Es war wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung und natürlich bin ich sehr glücklich über den Sieg!“
GWD: Semisch, Grabitz – Diekmann, Kranzmann (3), Korte, Weber (2), Radovic, Vorlicek, Heitkamp (4), Kühn, Nyfjäll (6), Staar (4), Wollin, Asenio Cambra (2), Sebetic, Weck (5)
TVH: Böhne, Shamir – Schwarz (6), Kirschner (3/2), Theiß (1), P. Ohl (6), L. Ohl, Zörb, Spandau, Rüdiger, Reichl (4), Haack (1), Klein, Kompenhans (4), Schreiber (2), Kuntscher (5)
Autorin: Elisabeth Haas (TVH)