Am Mittwoch, den 23.10.2024 trifft der TV Großwallstadt auf den Tabellenführer Bergischer HC.
BHC hat Tabellenführung inne
Der Bergische HC musste nach sechs Saisons die 1. Liga verlassen und läuft nun in der 2. Liga auf. Bis zum 5. Spieltag hat der Verein in Richtung direkter Wiederaufstieg alles richtig gemacht und die Begegnungen zumeist deutlich gewonnen. Dann aber folgte am 12. Oktober ein Unentschieden in Hüttenberg und anschließend mit 32:23 die doch deutliche Niederlage bei den Eulen Ludwigshafen. Nach dem Sieg am vergangenen Sonntag gegen die HSG Konstanz zeigt die Formkurve aber wieder nach oben. Trotz etlicher Wechsel hat Trainer Arnor Thor Gunnarsson eine Mannschaft geformt, die demnach nach 8 Spieltagen mit 13:3 Punkten an Platz 1 der Tabelle steht. Ein Neuzugang dabei hört auf den Namen Babarskas – ein Nachname, der vielen TVG-Fans bekannt ist, da Povilas als ehemaliger Spieler bei den Unterfranken aktiv war und jetzt als Co-Trainer fungiert. Beim BHC hingegen läuft sein Bruder Gerdas Babarskas auf Rückraum links auf. Das bereits dritte Bruderduell in dieser Saison steht folglich morgen an.
Leistungssteigerung wichtig
Wenn der TV Großwallstadt dem Favoriten also ein Bein stellen möchte, müssen die Wällster alles in die Waagschale werfen. Auch wenn man in den letzten Spielen bereits eine hoffnungsvolle Entwicklung gesehen hat, geht der BHC hier auf jeden Fall als Favorit in die Partie. Und Trainer André Lohrbach, der das Team erst vor acht Tagen übernommen hat, bleibt in der Englischen Woche nur wenig Zeit, sein Team auf die bevorstehende Aufgabe(n) vorzubereiten.
Statistik spricht für TVG
Ein Aufeinandertreffen beider Vereine gab es zuletzt in der Saison 2011/12. Damals konnten die Unterfranken beide Partien für sich entscheiden. Möchte man die Statistik nun so fortsetzen, wird der TV Großwallstadt einen Sahnetag erwischen müssen, um mit der richtigen Einstellung und einer starken kämpferischen Leistung, den Gegner in die Knie zu zwingen.