Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Erster Sieg gegen Hüttenberg nach 8 Jahren – und das vor einer Traumkulisse

von TV Grosswallstadt
20. November 2023
in 2. Bundesliga Männer
Jan-Steffen Minerva avancierte am Sonntag zum Matchwinner. Foto: Felix Müller

Jan-Steffen Minerva avancierte am Sonntag zum Matchwinner. Foto: Felix Müller

Den lang ersehnten Sieg im Derby gegen den TV 05/07 Hüttenberg konnte der TV Großwallstadt gestern vor 2070 Zuschauern in der Untermainhalle in Elsenfeld feiern.

Mit einem 33:28 schickten die Wällster den Gegner aus Mittelhessen nachhause, nachdem eine geschlossene Mannschaftleistung dieses Ergebnis hervorgebracht hatte.

Den besseren Start allerdings erwischte der TVH. Ian Weber traf zum 0:1, die Blau-Weißen egalisierten zweimal, dann war es wieder Weber, der zur 2:4-Führung für sein Team einnetzte. Görkem Biçer stellte den Anschluss her, aber David Kuntscher verwandelte zweimal sicher zum 3:6.

Danach wurden die leichten Tore etwas weniger, der TVG stand kompakt in der Abwehr und man kämpfte sich wieder heran. Auch in den Zweikämpfen ging man als Sieger hervor, so dass Florian Mohr in der 15. Spielminute den 8:8 Ausgleich erzielte. Sechs Minuten später gingen die Hausherren dann durch den überragenden Frieder Bandlow erstmals in Führung (11:10). Im folgenden Spielverlauf agierte der TVG zunehmend sicherer, der Gegner leistete sich nun mehr Fehler, was in einer 5-Tore-Führung 3 Minute vor Ende der ersten Halbzeit endete. Der Gegner nutzte allerdings die verbleibende Zeit für sich und verkürzte auf 17:14.

Nach dem Seitenwechsel traf Moritz Klenk sofort zum 18:14, doch Hüttenberg wollte an diesem Tag den nächsten Sieg gegen den Rivalen einfahren und schloss auf 20:19 auf. Ein 4-Tore-Lauf des TVG`s, der auch auf die Einwechselung von Jan-Steffen Minerva als sicherer Rückhalt im Tor zurückzuführen war, bescherte den Hausherren einen 5-Tore-Vorsprung in der 44. Spielminute. Als Görkem Bicer dann zum 27:21 traf, schien das Spiel entschieden. Doch Hüttenberg ging in die Offensive, kämpfte weiter und setzte die Unterfranken beim 28:25 in der 45. Minute noch einmal unter Druck. Aber hier war Verlass auf Minerva im Tor und Bicer auf Rechtsaußen, so dass am Ende ein völlig verdienter 33:27-Sieg auf dem Tableau stand.

Trainer Michael Roth nach der Partie: „Ich bin überglücklich. Wir wussten, dass es ein Derby ist, ein harter Kampf wird und die Mannschaft früher gegen Hüttenberg nicht so gut performt hat. Deshalb war vorher noch ein kleines Fragezeichen, wie das heute läuft. Gegen Hüttenberg ist es immer unangenehm zu spielen, deswegen bin ich heute überglücklich, dass wir bei der tollen Stimmung die Fans belohnt haben.“

TV Großwallstadt: Boukovinas, Minerva; Salger, Klenk (6), Eisenträger, Bandlow (6), Schauer, Bicer (8), Strakeljahn (4), Redkyn, Wullenweber, Corak (2), Mohr (2), Stark (5), Schalles. Trainer: Roth

TV 05/07 Hüttenberg: Grazioli, Ruspeler; Schwarz (4), Kirschner (1/1), Weber (7/1), Zörb (2), Reichl (2), Rüdiger (2), Hofmann, Leunissen, Klein, Kompenhans, Scheibel, Schreiber (6), Kuntscher (5). Trainer: Kneer

Verwandte Beiträge

HC Elbflorenz 2006 23/24 - Foto: HC Elbflorenz 2006

HC Elbflorenz Dresden reist zu den Eulen Ludwigshafen

28. November 2023
Stefan Salger - Foto: TVG

Verletzungssorgen beim TV Großwallstadt nehmen zu

28. November 2023
Nikolas Katsigiannis - Foto: Oliver Krato

TuS N-Lübbecke und Nikolas Katsigiannis trennen sich am Saisonende

28. November 2023
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen

  • Kontakt für Vereine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Habapa

  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
    • 3. Liga Frauen
    • Oberliga Männer
    • Oberliga Frauen
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga männlich
    • Jugendbundesliga weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft Männer
    • Nationalmannschaft Frauen
    • Nationalmannschaft Jugend männlich
    • HLA Meisterliga
    • HLA Challenge
    • WHA Meisterliga
    • WHA Challenge
    • Quickline Handball League
    • NLB
    • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender