Die Personalsorgen der Eulen Ludwigshafen vor dem Heimspiel gegen den HSC 2000 Coburg am Dienstag (19.30 Uhr) sind nicht kleiner geworden. Beide Mannschaften haben vor dem 14. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga 13:13 Punkte auf dem Konto. Dyn überträgt – wie alle Spiele der 1. und 2. Liga – live und auf Abruf. Unverletzt mit Stammplatzgarantie am Mikrophon sein werden Reporter Karsten Knäuper und die Eulen-Ikone Thorsten Laubscher als „Co“. Die Partie in der Friedrich-Ebert-Halle leiten Timo Hofmann aus Bamberg und Thomas Hörath aus Zirndorf. Versüßt werden kann der Besuch beim Handball im Foyer: Der Fan-Club Rheintal-Eulen #17 bietet selbstgebackte Weihnachtsplätzchen zum Kauf an.
Quälendes Verletzungspech
Gäbe es nicht die Verletzungsmisere der Eulen, wäre es wohl ein Duell auf Augenhöhe. So bleibt abzuwarten, wie das Team das Fehlen von Top-Torjäger Mex Raguse, der am Samstag seinen 25. Geburtstag feierte, sowie die Ausfälle von Kreisläufer Freddy Stüber, Torhüter Mats Grupe und Abwehr-Ass Mihailo Ilic verkraftet. Leise Hoffnung hegt Eulen-Coach Johannes Wohlrab, dass Linkshänder Sadok Ben Romdhane, am Montag 23 geworden, in den Kader zurückkehren kann. Er würde Finn Leun auf halbrechts entlasten. Geht das nicht, rückt erneut das 17 Jahre junge Talent Tilo Müller in den Kader. „Es geht in die richtige Richtung“, beantwortet der an der Schulter lädierte Freddy Stüber die Frage nach seiner Genesung. Vielleicht kehrt das „Mentalitätsmonster“ doch noch in diesem Jahr auf die Platte zurück. Um trotz aller Handicaps gegen Coburg eine Erfolgschance zu haben, muss die Mannschaft als Kollektiv funktionieren, sagt Wohlrab. Er fordert „maximalen Siegeswillen, maximalen Einsatz“: „Man muss mit jedem Ball ein Tor machen wollen!“ Bei der 25:29-Niederlage in Hagen waren die Eulen nicht chancenlos, scheiterten mit ihren vielen vermasselten Chancen aber an sich selbst. Trumpf in dieser Spielzeit sind bisher die Torhüter: Mats Grupe hat eine Quote von 34,32 Prozent gehaltener Bälle, Žiga Urbič steht aktuell bei 30,86 Prozent.
Gut aufgestellte Gäste
Der HSC 2000 Coburg, seit Saisonbeginn von Anel Mahmutefendic trainiert, beendete seine Negativserie am letzten Spieltag mit dem 30:29-Heimsieg gegen HC Elbflorenz 2006. Vater des Sieges war Torhüter Petros Boukovinas mit 13 Paraden. „Individuell sehr gut besetzt“ sieht Eulen-Coach Wohlrab die Coburger. Er versucht seine Jungs darauf einzustellen, dass der Gast nach dem Ausfall von Mikael Helmersson auf der Mitteposition mit Merlin Fuß und Jakob Knauer, zwei Linkshändern, agiert. Sieben Treffer beim Sieg gegen Elbflorenz verbuchten Fuß und Linksaußen Jesper Schmidt, Pavel Valkovskis traf fünfmal. „Sie haben am Kreis ordentlich Masse“, sagt Joh Wohlrab mit Blick auf Jan Schäffer und Bartlomiej Bis. Der aus Mutterstadt stammende Nils Röller fehlte zuletzt noch verletzt.
Vinophilanthropen zu Gast
Seit Beginn dieser Saison freuen sich die Eulen zu jedem Heimspiel zusammen mit ihrem bewährten Partner Lotto Rheinland-Pfalz 15 Gäste aus sozial engagierten Institutionen oder Vereinen einladen zu können. Am Dienstag kommen die Gäste von Lotto und den Eulen vom Vinophilanthropen e.V. mit Sitz in Dirmstein. Die Vinophilanthropen sind ein gemeinnütziger Verein, zu dessen Mitgliedern ein beherzter Kreis von Pfälzer Winzern zählt. Der Verein organisiert Veranstaltungen, deren Erlös notleidenden Menschen und sozialen Projekten in der Region zufließt. Vorsitzender des Vereins ist Oliver Meyer, der Geschäftsführende Gesellschafter der Tailormade GmbH in Dirmstein.
Aktionstag zugunsten der Tafel
Der Unterstützung der Ludwigshafener Tafel hat sich der Eulen-Club 100 auch in diesem Jahr verschrieben. Einen Tag nach dem Coburg-Spiel, am Mittwoch, 11. Dezember, von 14.30 Uhr bis 19 Uhr, wird der Eulen-Club 100 im Globus Einkaufsmarkt in der Ludwigshafener Oderstraße am Infostand der Tafel vertreten sein. Der ist nahe der Globus-Gastronomie platziert. Dort können Lebensmittel- und Geldspenden zugunsten der Tafel abgegeben werden. „Wir haben letztes Jahr drei unserer Spieler drei Einkaufswägen randvoll mit Lebensmitteln für die Tafel füllen lassen. Das wollen wir auch am 11. Dezember wieder so halten. Die Kosten dafür übernehmen wieder wir vom Eulen-Club 100“, sagt deren Vorsitzender Dieter Mayer. Diesmal gehen die Eulen-Profis Marc-Robin Eisel, Kian Schwarzer und Freddy Stüber auf Einkaufstour. Zeit, um Autogramme zu schreiben, oder auch für einen Plausch mit ihren Fans, bringt das Trio mit.
Fan-Bus nach Hüttenberg
Am Sonntag, 15. Dezember, ist Anmeldeschluss beim Fan-Club Rheintal-Eulen #17 für die Busfahrt zum Spiel beim TV Hüttenberg. Das Spiel findet am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember (16 Uhr), statt. Die Busfahrt kostet für Mitglieder des Fan-Clubs 20 Euro, für Nicht-Fan-Club Mitglieder 25 Euro.
Abfahrt ab Günter-Braun-Halle am Spieltag ist um 13 Uhr. Anmeldemöglichkeit besteht unter: fanclub@eulen-ludwigshafen.de