Liebe Freunde der Eulen, liebe Eulen-Fans.
Es ist noch einmal gut gegangen … Dank eines finalen Kraftakts hat unsere Mannschaft mit phänomenaler Unterstützung von den Rängen den Klassenverbleib geschafft. Die Zuschauer – unser achter Mann in den Nervenspielen gegen TuSEM Essen und den TV Hüttenberg. Für den fantastischen Schulterschluss sage ich einfach nur DANKE! Da war das ultimative Wir-Gefühl, das emotionale Miteinander. Das sind die wahren Eulen – ein Weg, ein Ziel!
Der Worst Case konnte glücklicherweise abgewendet werden. In den kommenden Tagen geht es nun darum eine gründliche Saisonanalyse zu erarbeiten. Wir sollten uns nicht vom Happy End blenden lassen und die Abstiegssorgen nicht allein auf das Verletzungspech schieben, das uns beim gleichzeitigen Ausfall von Mex Raguse, Freddy Stüber, Mihailo Ilic und Mats Grupe beutelte.
Die ersten fünf Monate als Eulen-Geschäftsführer waren herausfordernd. Die Unruhe im Verein, die Störmanöver, erschwerten die Arbeit und kosteten Nerven. Die negativen Schlagzeilen, oft hausgemacht, schadeten unserem Image. Dabei ist nach dem Umbruch vieles gelungen: Das neue Geschäftsstellenteam, sicher nicht fehlerfrei, aber hoch engagiert, hat sich schnell eingearbeitet. Die Heimspielorganisation klappte. Die Lizenz für 2025/26 wurde – natürlich auch durch die gute Arbeit meiner Vorgängerin – ohne Auflagen von der HBL erteilt.
Zu meinem Arbeitsstil gehört Interna intern zu behandeln. Mir ist wichtig, dass die Eulen mit einer Stimme sprechen, dass endlich wieder Harmonie im Verein und seinen Gremien herrscht. Nur so können wir den Erwartungen unserer Partner gerecht werden. Nur so können wir sportlich erfolgreich sein. Wir haben für das Jahr eins nach Max Haider einen interessanten Kader zusammengestellt, auch wenn wir einen Unterschiedsspieler wie Mex Raguse leider verloren haben. Mit der Verpflichtung vom Vincent Bülow aus Dessau ist uns ein Königstransfer gelungen. Der Mittelmann hat eine Wurfquote von fast 70 Prozent, hat 123 Saisontore und 118 Assists auf dem Konto.
Die emotionale Rettung wirkt nach. Die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar. Am Dienstag haben wir den Dauerkartenverkauf gestartet, in zweieinhalb Tagen fast 500 Tickets verkauft. Das macht Lust auf mehr – mein Traumziel sind 1000 plus X. Ein Zuschauerschnitt von 2000 plus X ist erstrebenswert.
Am 22. Juli, ab 18 Uhr, laden wie in der Günter-Braun-Halle zum öffentlichen Training unserer Eulen ein. Dabei stellen wir unseren Kader mit unseren fünf Neuzugängen vor. Neben Vincent Bülow kommen die Kreisläufer Lars Röller (TV Großwallstadt) und Leon Hein (SC Magdeburg II), der Halbrechte René Zobel (TV Emsdetten) sowie der Halblinke Friedrich Schmitt (SC DHfK Leipzig).
Ich wünsche Euch und Ihnen eine schöne Sommerzeit. Auf Wiedersehen am 22. Juli.
Domenico Marinese