Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender
Handball-Papst

Matchball für die Eulen gegen Dormagen

von Eulen Ludwigshafen
30. Mai 2025
in 2. Bundesliga Männer
Matchball für die Eulen gegen Dormagen

Eulen Ludwigshafen 24/25 - Foto: Eulen Ludwigshafen

Letzte Ausfahrt Dormagen: Die Eulen Ludwigshafen haben am Sonntag (17 Uhr) am vorletzten Zweitliga-Spieltag 2024/25 beim einen Punkt schlechter gestellten TSV Bayer Dormagen einen Matchball. Gelingt im TSV Bayer-Sportcenter der ersehnte Auswärtssieg, ist der Klassenverbleib gesichert, egal wie die Spiele der Konkurrenten auch enden. Schiedsrichter sind Leonard Bona aus Remscheid und Malte Frank aus Radevormwald. Dyn überträgt – wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga – live und auf Abruf.

Über den Kampf ins Spiel

„Es ist ein direktes Duell. Es geht um ganz viel“, sagt Johannes Wohlrab, der Trainer der Eulen. Dormagen habe den Heimvorteil und den „Belastungsvorteil“. Der TSV spielte zuletzt am Samstag, die Eulen am Dienstag. Wohlrab: „Wir wollen allem trotzen. Wir wollen allen Widrigkeiten trotzen, allen Widrigkeiten von außen und von innen. Wir müssen an die kämpferisch starke Leistung gegen Essen anknüpfen, über den Kampf und die Abwehr ins Spiel kommen.“

Der ideale Tag für einen Auswärtssieg

„Ein gewisser Druck ist angesichts der Lage ja nur logisch“, sagt Finn Leun. „Mit weniger Erfahrung als sie die älteren Spieler bei uns besitzen, ist das nochmal anders. Es ist schwer, da locker zu bleiben. Ich versuch‘ mir dann immer zu sagen, dass es nur Handball ist“, sagt der 22 Jahre alte Linkshänder. „Natürlich beschäftigt das einen, wenn man daran denkt, dass man im Abstiegsfall ohne Vertrag dastehen würde“, sagt der 2023 aus Leipzig gekommene Halbrechte. Nach dem Abschied von Jannek Klein letzten Sommer nach Potsdam ist Leun die Nummer eins auf halbrechts. Durch den vorzeitigen Abgang von Sadok Ben Romdhane ist der Mann mit der Nummer 37 in der Rückrunde besonders gefordert, bisweilen auch mal komplette 60 Minuten. „Wir regeln das aber mit unserer Belastungssteuerung. Außerdem muss ich sagen, dass ich mich zum Saisonende hin frischer fühle als anfangs“, sagt Leun, der Entlastung erfährt, wenn Theo Straub als Rechtsaußen wirkt und Alex Falk von Rechtsaußen auf halbrechts wechselt. Die jüngsten Erfolgserlebnisse gegen Hagen und Essen beflügeln, sagt Leun: „Wir haben daheim geliefert, aber seit Dessau kein Auswärtsspiel mehr gewonnen. Es wird Zeit … Nie war der Zeitpunkt besser als am Sonntag in Dormagen.“ Dass ein Fan-Bus rollt, freut den Ex-Leipziger natürlich. „Unsere Unterstützung in Coburg war brutal. Schon als wir nach dem Einlaufen in die Ecke, in unseren roten Block geschaut haben. Der Torjubel in fremder Halle, als Kian Schwarzer mit dem Tempogegenstoß getroffen hat, das war schon außergewöhnlich“, sagt Finn Leun. Er kam in 30 der bisher 32 Saisonspiele zum Einsatz, traf bei 175 Würfen 87-mal. Ratschläge für den Abstiegskampf erhält Finn auch aus der eigenen Familie: Sein Vater Dirk (61), Trainer-Dauerbrenner beim Buxtehuder SV, hat mit seinem Klub den Klassenerhalt in der Frauen-Bundesliga geschafft.

Gute Abwehr mit gesunder Härte

Die Abwehrarbeit ist das Haupttätigkeitsfeld von Co-Trainer Andrej Kogut. Auch er ist mit den kämpferischen Leistungen in den letzten Spielen zufrieden. „Wir müssen aber endlich auch auswärts mal was holen. Dafür müssen wir eine stabile Abwehr stellen. Das ist der Schlüssel gegen eine junge Mannschaft mit super ausgebildeten Spielern“, sagt Kogut. Und: „Dormagen hat einen guten Zug zum Tor. Wir müssen sehen, dass wir sie nicht in Torlaune bringen. Dazu gehört auch eine gesunde Härte. Generell geht es darum, eine gute Abwehr zu stellen. Wenn das gelingt, wird es vorne einfacher.“

Der wunderbare rote Block

„Wir können den Deckel drauf machen“, sagt Johannes Wohlrab, der darauf hofft, dass außer den Anhängern im Fan-Bus viele Fans privat anreisen. „Der Bus ist voll“, frohlockt „Reise-Marschall“ Marcel Mayer. Für die Finanzierung sorgen der Fan-Club „Rheintal-Eulen #17“ und der Eulen-Club 100, sagt der Leiter der Geschäftsstelle dankbar. „Der wunderbare rote Block in Coburg hat der Mannschaft viel Energie gegeben“, sagt der Coach, der zuletzt mit der Angriffseffizienz zufrieden war. Wohlrab: „Wir brauchen einen besseren Rückzug! Noch mehr im Sprint nach hinten als nach vorne. Die werden 60 Minuten rennen.“ In Linkshänder Finn Schroven und Sören Steinhauser sieht Wohlrab zwei Schlüsselspieler im Rückraum des TSV Bayer Dormagen.

Ehrung für Sören Steinhaus

Besagter Sören Steinhaus ist der „Nachwuchsspieler der Saison 2024/25“ in der 2. Handball-Bundesliga. Der 21-jährige Rückraumspieler wurde bei der Wahl unter den Trainern, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern aller Zweitligisten mit großer Mehrheit auf Platz eins gewählt. In der aktuellen Spielzeit ist der Rechtshänder mit über 180 Treffern nicht nur bester Torschütze der Dormagener, sondern zählt auch zu den erfolgreichsten Werfern der Liga. Der U21-Weltmeister von 2023 spielt seit 2017 für den TSV Bayer Dormagen, unterschrieb 2024 einen Vertrag beim Bergischen HC und wurde vom BHC aber für ein weiteres Jahr nach Dormagen ausgeliehen. Am Sonntag vor dem Spiel gegen die Eulen wird Steinhaus von Mattes Rogowski, Geschäftsleitung Sport & Lizenzen der HBL GmbH, geehrt. Auf den Spuren von Steinhaus möchte Kreisläufer Jan Schmidt (20) allzu gerne wandeln. Der Kreisläufer steht im deutschen U21-Aufgebot für die WM in Polen. Linksaußen Felix Böckenholt (19) steht auf Abruf. Auf die U21-WM darf sich auch Oskar Knudsen (19), der dritte Torwart der Eulen freuen. Er steht im norwegischen Kader.

Die Lage am Tabellenende vor dem 33. Spieltag

Achter ist Eintracht Hagen mit 32:32 Punkten und damit praktisch aus dem Schneider. Dahinter auf Rang 9 der Dessau-Roßlauer HV 06 (31:33), Zehnter ist TuS Ferndorf (30:34), Elfter TuSEM Essen (29:35), Zwölfter TV Großwallstadt (29:35), auf Platz 13 die Eulen mit 28:36 Punkten. Dahinter auf Platz 14 TuS N-Lübbecke (28:36), 15. ist TSV Bayer Dormagen (27:37), 16. ASV Hamm-Westfalen (27:37), 17. VfL Lübeck-Schwartau (27:37). Platz 17 ist der erste Abstiegsplatz. Schlusslicht HSG Konstanz steht als Absteiger fest.

Die Spiele der Konkurrenten

Am vorletzten Spieltag trifft Lübbecke am Freitag (19 Uhr) auf Nordhorn, Ferndorf ist am Freitag (20 Uhr) zu Gast in Coburg. Der TV Großwallstadt erwartet am Samstag (18 Uhr) den ASV Hamm-Westfalen. Der Dessau-Roßlauer HV 06 gastiert am Samstag (18 Uhr) bei GWD Minden, TuSEM Essen trifft am Sonntag (17 Uhr) auf den VfL Lübeck-Schwartau, der VfL Eintracht Hagen gastiert am Sonntag (17 Uhr) beim Bergischen HC.

Verwandte Beiträge

Eulen präsentieren ihren Fans fünf Neue

Eulen präsentieren ihren Fans fünf Neue

11. Juli 2025
TuS N-Lübbecke besetzt letzten Kaderplatz mit Bence Hornyak

TuS N-Lübbecke besetzt letzten Kaderplatz mit Bence Hornyak

9. Juli 2025
HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus

HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal Ausbildungsbonus an Clubs aus

9. Juli 2025
Bitte melde dich an um an der Unterhaltung teilzunehmen
  • Kontakt für Vereine
  • Sponsoring
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
Design & Code ❤ habapa
  • News
    • 1. Bundesliga Männer
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • 3. Liga Männer
      • 3. Liga Männer Süd
      • 3. Liga Männer Süd-West
      • 3. Liga Männer Nord-Ost
      • 3. Liga Männer Nord-West
    • 3. Liga Frauen
      • 3. Liga Frauen Mitte
      • 3. Liga Frauen Nord
      • 3. Liga Frauen Süd
    • DHB-Pokal Männer
    • DHB-Pokal Frauen
    • Jugendbundesliga A-Jugend männlich
    • Jugendbundesliga A-Jugend weiblich
    • Champions League Männer
    • Champions League Frauen
    • EHF European League Männer
    • EHF European League Frauen
    • International
    • Nationalmannschaft
      • Nationalmannschaft Männer
      • Nationalmannschaft Frauen
      • Nationalmannschaft Jugend männlich
      • Nationalmannschaft Jugend weiblich
    • Österreich
      • HLA Meisterliga
      • HLA Challenge
      • WHA Meisterliga
      • WHA Challenge
    • Schweiz
      • Quickline Handball League
      • NLB
      • SPL1
  • Community
  • Videos
  • Kalender